iBAHN erhält Kredit in Höhe von 20 Millionen Dollar für weiteren weltweiten Vertrieb der IPTV-Plattform an führende Hotels
ID: 345519
(London, 9. Februar 2011) - iBAHN, dem weltweit führenden Anbieter im Bereich digitale Unterhaltung und Internet-Lösungen für Hotels und Konferenzzentren, wurde von JP Morgan Chase & Co. ein Kreditrahmen von 20 Millionen Dollar eingeräumt.
Dieser neue Kredit soll für die Installation der IPTV-Plattform in erstklassigen Hotels in der EMEA-Region sowie der gesamten Welt über mehrere Jahre hinweg nutzbar sein und so zum Wachstum von iBAHN beitragen.
Er steht darüber hinaus als Zeichen für die stabile finanzielle Lage eines Unternehmens, das seit sieben Jahren gewinnbringend arbeitet.
Graeme Powell, Managing Director EMEA bei iBAHN, äußerte sich dazu folgendermaßen: „Wir freuen uns, dass wir in einer so schwierigen Zeit für das Hotelgewerbe bei einem der führenden internationalen Finanzinstitute diesen Kredit sichern konnten. Mit seiner Hilfe werden wir unsere Position als einer der weltweit wachstumsstärksten IPTV-Anbieter weiter ausbauen. Ein wesentlicher Teil dieser zentral vereinbarten Finanzierung wird hoffentlich das rasante Wachstum in der Region EMEA unterstützen.“
Die Einkünfte aus diesem Kredit werden aufgrund von vertraglichen Abkommen in Services für weitere Hotels und ähnliche Einrichtungen wieder investiert. iBAHN ist derzeit in 42 Ländern auf sechs Kontinenten tätig.
Bereitgestellt von Benutzer: RealWire
Datum: 09.02.2011 - 18:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345519
Anzahl Zeichen: 1516
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iBAHN erhält Kredit in Höhe von 20 Millionen Dollar für weiteren weltweiten Vertrieb der IPTV-Plattform an führende Hotels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RealWre (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).