Aktualisierte IT-Systemmanagementlösung von Kaseya gewährleistet höhere Sicherheit und Betriebsko

Aktualisierte IT-Systemmanagementlösung von Kaseya gewährleistet höhere Sicherheit und Betriebskontinuität und bietet noch bessere Verwaltungsmöglichk

ID: 345598

Aktualisierte IT-Systemmanagementlösung von Kaseya gewährleistet höhere Sicherheit und Betriebskontinuität und bietet noch bessere Verwaltungsmöglichkeiten


Dortmund, 9. Februar 2011 ? Kaseya®, Anbieter von Software für das IT-



(pressrelations) - ebruar 2011 ? Kaseya®, Anbieter von Software für das IT-Systemmanagement, hat heute eine Vielzahl von neuen Software-Modulen angekündigt, mit denen Unternehmen die Verwaltung ihrer Netzwerke noch stärker erleichtert wird. Die in die Kaseya IT-Systemmanagementplattform integrierbaren, zusätzlichen Funktionen bieten insbesondere Systemhäusern eine sichere Basis für die zuverlässige Verwaltung von Kundensystemen.
Die neuen Module ? Anti-Virus, Anti-Malware, Network-Discovery, Network-Monitoring und Image-Backup - können als Kauf- oder Mietlösung bezogen werden. Mithilfe dieser Module können IT-Administratoren ihre IT-Systeme besser vor Bedrohungen über das Netzwerk schützen, Endgeräte innerhalb ihrer Netzwerke schneller ermitteln und verwalten sowie vielfältige Möglichkeiten der Datenwiederherstellung nutzen.
Mit den aktuellen Software-Modulen von Kaseya können Systemhäuser ihren Kunden noch bessere IT-Services bieten und unternehmenskritische IT-Systeme optimal unterstützen. "Die neuen Software-Tools von Kaseya erlauben Anwendern, von kleinen und mittelständischen Unternehmen bis hin zu Großkonzernen, ihre IT enger an den Unternehmenszielen auszurichten,? sagt Thomas Hefner, Vice President Sales bei Kaseya Deutschland. "Kaseya bietet eine Software an, die als Kauflösung erworben oder wahlweise als Mietlösung genutzt werden kann. So können Kaseya Kunden neue Funktionalitäten einsetzen und genau die Bezugsoption auswählen, die ihre Anforderungen am besten deckt.?
Darüber hinaus bietet der Hersteller eine aktualisierte Version der Kaseya-2-Plattform an, die noch bessere Skalierungsmöglichkeiten für verteilte Netzwerke bietet: Zehntausende Rechner können jetzt über einen einzigen Kaseya Server gesteuert werden. Ab sofort können IT-Verantwortliche weitere Verbesserungen zur Verschlankung ihrer Geschäftsprozesse nutzen, wie zum Beispiel die Zeiterfassung über die neue Timer-Funktion, ein verbessertes Patch-Management, Auditing, Reporting und die Fernwartung über Live-Connect. Die neue Plattform erweitert darüber hinaus mit einem neuen Linux-Agent, Mac-Agent und APIs die Möglichkeiten der Netzwerkverwaltung. Die IT-Systemmanagementlösung Kaseya 2 mit neuen Software-Modulen kann ganz einfach über eine webbasierte Management-Konsole bedient werden.


Die neuen Software-Module im Einzelnen
Kaseya Antivirus (KAV) für Windows Workstations basiert auf der Anti-Virus-Engine von Kaspersky Lab und schützt Netzwerke umfassend und zentral gesteuert vor potenziell gefährlichen Programmen.
Kaseya Anti-Malware (KAM) basiert auf der Technologie von Malwarebytes und ist eine vollständig in die Kaseya Plattform integrierte, einfache, leicht einsetzbare und effektive Anti-Malware-Anwendung. KAM nutzt eine Vielzahl neuer Techniken, die Malware schnell auffindet und zerstört oder einen Befall durch Malware verhindert, wobei gleichzeitig die Automatisierungsmöglichkeiten der Kaseya IT-Systemmanagement-Plattform in vollem Umfang einsetzt werden können.
Kaseya Network-Discovery (KND) findet alle IP-basierten Geräte im Netzwerk und erlaubt darüber hinaus die sofortige Verwaltung von Windows-, Mac- und Linux-Geräten durch die automatische Verteilung von Agents.
Kaseya Network-Monitoring (KNM) verwendet SNMP zur grafischen Darstellung von CPU-, RAM-, Disk- und Netzwerk-Interface-Daten.
Kaseya Image-Backup sichert komplette Disk-Images ebenso wie ausgewählte Dateien in lokalen Datenspeichern. Dazu gehört auch die Replikation von Daten an einem anderen Speicherort, damit die schnelle Wiederherstellung von Daten im Notfall gewährleistet ist.
Über Kaseya
Kaseya ist einer der weltweit führenden Anbieter von IT-Systemmanagementsoftware. Kaseya Lösungen ermöglichen wirklich jedem Nutzer, Home-Anwendern ebenso wie Großunternehmen und Systemhäusern, IT-Systeme proaktiv per Fernzugriff zu überwachen, zu verwalten und zu steuern ? einfach und kostengünstig von einer integrierten webbasierten Plattform aus. Weltweit wird Kaseya Technologie auf mehr als vier Millionen IT-Systemen eingesetzt. Eine kostenlose 30-Tage-Testversion von Kaseya steht auf www.kaseya.de/download bereit. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.kaseya.de
Kaseya; das Kaseya Logo sowie der Claim "Our Automation, Your Liberation? sind Markenzeichen oder eingetragene Marken, die Eigentum von Kaseya sind oder für Kaseya International Limited und/oder ihre Konzerngesellschaften lizenziert sind. Andere Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.


Pressekontakt Kaseya:
Karin Rottke
Tel.: 0231 / 700119-35
E-Mail: karin.rottke@kaseya.com
Web: www.kaseya.de
Geschäftsführer der AxiCom GmbH: Martina Brembeck, Julian Tanner
Registergericht München, HRB 116738Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Infosys präsentiert optimierte Produktsuite für Transparenz von Wertschöpfungsketten&Collaboration-Prozessen Magnolia CMS entscheidet sich für Vaadin als Basis für neue Benutzeroberfläche
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.02.2011 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345598
Anzahl Zeichen: 5346

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktualisierte IT-Systemmanagementlösung von Kaseya gewährleistet höhere Sicherheit und Betriebskontinuität und bietet noch bessere Verwaltungsmöglichk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kaseya (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Trends 2020 im Bereich Cloud, Backup und Disaster Recovery ...

- Mike Sanders DRaaS ist jetzt Mainstream Disaster Recovery-as-a-Service (DRaaS) ist heute weit verbreitet und vor allem bei großen Unternehmen sind hohe Zuwachsraten zu verzeichnen. Ich rechne damit, dass im Jahr 2020 dieser Trend bei kleinen und ...

Kaseya stellt deutsche Version seiner Lösung BMS vor ...

München, 16. September 2019 - Kaseya, der führende Anbieter von umfassenden IT Management-Lösungen für Managed Service Provider (MSP) und IT-Abteilungen, führt eine deutschsprachige Version seiner BMS Lösung ein. Mit der lokalen Version für de ...

Top oder Flop? Die fünf Merkmale erfolgreicher MSP ...

MSP sind genauso unterschiedlich wie die Services, die sie anbieten. Aber wodurch setzen sich die erfolgreichsten vom Rest der Konkurrenz ab? Die Kaseya Benchmark Survey 2019 legt in diesem Jahr ein besonderes Augenmerk auf Service-Provider mit einem ...

Alle Meldungen von Kaseya


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z