Was Sie schon immer mit der Cloud machen wollten, aber nicht zu testen wagten

Was Sie schon immer mit der Cloud machen wollten, aber nicht zu testen wagten

ID: 345604

Was Sie schon immer mit der Cloud machen wollten, aber nicht zu testen wagten




(pressrelations) - t ihren Kunden einen dreimonatigen Testlauf mit dem IBM Smart Business Desktop

Ehningen und Berlin - 09 Feb 2011: Die GFAD Systemhaus AG bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen an, die Virtualisierung ihrer Desktop-Umgebungen zu testen. Basis hierfür ist die Cloud-Lösung IBM Smart Business Desktop, die bei der GFAD ab 15. Februar 2011 zur Verfügung steht. Für drei Monate können Kunden der GFAD die Lösungen des IBM Smart Business Desktop zu kostengünstigen Konditionen prüfen und beurteilen, ob dieses Modell auch für das eigene Unternehmen die gewünschten Vorteile bringt. Nach der Testphase können die Testunternehmen entscheiden, ob sie IBM Smart Business Desktop für ihre IT übernehmen möchten.

"Mit dem Desktop-Cloud-Angebot möchten wir unser Portfolio und unsere strategische Ausrichtung rund um Virtualisierungslösungen für mittelständische Unternehmen erweitern", sagt Wilfried Gripp, Vorstandsmitglied von GFAD. "Mit der jetzt anlaufenden Testphase können wir unseren Kunden zu attraktiven Bedingungen den Schritt in die Cloud ebnen."

Die GFAD Systemhaus AG mit Sitz in Berlin ist seit Jahren IBM Geschäftspartner und das einzige zertifizierte IBM BladeCenter und Storage Solution Center in Berlin. Bei den Kunden der GFAD handelt es sich um mittelständische Unternehmen aus zahlreichen Branchen mit Schwerpunkt auf der Immobilienwirtschaft. IT-Infrastruktur, IT-Fachkräfte und regelmäßige Soft- und Hardwareupdates sind im Mittelstand häufig nicht mit eigenen Kapazitäten abzudecken. Deshalb entscheiden sich Mittelständler für eine effiziente Unterstützung durch IT-Dienstleister wie die GFAD. Auf Basis von Virtualisierungslösungen des IBM Smart Business bietet die GFAD eine einfache und effiziente Verwaltung für Client-Umgebungen an.

Bei der Auswahl einer geeigneten Cloud-Infrastruktur für die Testumgebung stellte die GFAD höchste Anforderungen: Sie muss leicht zu verwalten und für einen Einsatz mit dezentralen Standorten mit jeweils geringer Serverlast geeignet sein. Weitere Bedingungen sind ein Höchstmaß an Individualität für die einzelnen Arbeitsplätze trotz starker Standardisierung in der Infrastruktur sowie möglichst geringe Betriebskosten. Eine intensive Evaluierungsphase machte deutlich: Nur IBM erfüllt alle Anforderungen.



"IBM Smart Business bietet eine ausgereifte Out-of-the-Box-Lösung für eine Desktop-Cloud, die in dieser Qualität am Markt sonst nicht vorhanden ist", so Wilfried Gripp von der GFAD.

Die Vorteile einer Desktop-Cloud liegen auf der Hand: Durch sie können Unternehmen ihre Daten und Anwendungen zentral verwalten und dezentral von überall und durch jede Client-Hardware auch von Thin-Clients abrufen. Eine solche virtualisierte Endbenutzerumgebung lässt sich einfacher verwalten als ein Netzwerk aus einzeln installierten und gewarteten Arbeitsplatzrechnern. Implementierungen oder Upgrades sowie die Unterstützung der Endbenutzer verringern sich erheblich. Durch die Verlagerung von Rechenkapazität in die Cloud kann die Client-Hardware länger genutzt werden. Zudem wird die Sicherheit erhöht, indem Daten von verteilten Endgeräten in eine zentrale Umgebung verlagert werden. Die einzelnen Nutzer-Endgeräte stellen aufgrund der zentralen Datenspeicherung keine potenzielle Sicherheitslücke mehr dar.

Gemeinsam stellen GFAD und IBM die Infrastruktur für die Pilotumgebung der Desktop-Cloud zur Verfügung. Dabei wird die Cloud im Rechenzentrum der IBM in Ehningen gehostet. Die ersten Unternehmen haben sich bereits verbindlich angemeldet. Die Testphase reicht vom 15. Februar bis zum 14.Mai 2011. Nach Ende der Pilotphase können sich die Kunden dauerhaft eine entsprechende Umgebung von der GFAD einrichten lassen.

"Gerade mittelständische Unternehmen können mithilfe von Angeboten wie IBM Smart Business ihre IT Kosten senken und gleichzeitig ihre Flexibilität und die Kontrolle über ihre Daten und Anwendungen steigern ? dies sind entscheidende Wettbewerbsvorteile", sagt Doris Albiez, Vice President Geschäftspartner und Mittelstand, IBM Deutschland.

Über IBM und Mittelstand:
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.ibm.com/de/mittelstand


Kontaktinformation
Christine Paulus
External Relations
+49-89-4504-1396
+49-151-14270446
christine.paulus@de.ibm.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Magnolia CMS entscheidet sich für Vaadin als Basis für neue Benutzeroberfläche IBM und Samsung Electronics geben gegenseitiges Patent-Lizenzierungsabkommen bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.02.2011 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345604
Anzahl Zeichen: 4745

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was Sie schon immer mit der Cloud machen wollten, aber nicht zu testen wagten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z