Mit Baby ins Büro: Frischgebackene Mamas in der Selbstständigkeit
- Bei Familienzuwachs ist eine lange Auszeit vom Job bei selbstständigen Frauen in der Regel nicht möglich- Gründerin und Mutter Kathrin Weißgibt wertvolle Tipps, wie sich beides vereinbaren lässt
Nach einer erfolgreichen Finanzierungsrunde im Oktober war der Launch von tausendkind im November der Startschuss für den Traum vom eigenen Geschäft. Kurz vor Weihnachten kam dann Leni zur Welt und hält Kathrin Weiß seitdem auf Trab. "Wenn man Pech hat, geht in den ersten acht Wochen nach der Geburt fast gar nichts mehr - Schlafmangel, Stillprobleme und stundenlanges Bauchweh-Ade-Streicheln stehen an der Tagesordnung. Ich habe in den letzten Wochen gemerkt, dass das nicht so sein muss: Wenn das Baby unkompliziert ist und die Randbedingungen stimmen, kann es eine wundervolle Zeit sein, in der sich Baby und Job problemlos ergänzen", so Kathrin Weiß.
Die Gründerin gibt verschiedene Tipps: Ganz oben steht natürlich das Wohl des Babys. Außerdem betont sie: "Die familiäre Unterstützung sollte da sein - der Lebenspartner sollte die Kombination aus Job und Familie aus voller Überzeugung bejahen. Toll ist auch, wenn Familienmitglieder beim Babysitten aushelfen können. Genauso wichtig wie die Familie ist schließlich, dass der eigene Geschäftspartner einem zur Seite steht und gerade in den ersten Wochen volle Flexibilität gewährt."
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über tausendkind
tausendkind ist der erste Anbieter hochwertiger Baby- und Kleinkinderartikel, der die Vorauswahl, den Service und das Kauferlebnis des gehobenen stationären Handels professionell online - und damit rund um die Uhr und überall - verfügbar macht.
tausendkind legt großen Wert auf qualitativ hochwertige und besondere Produkte und beschränkt deshalb das attraktive Markenportfolio nicht auf starke und bekannte Marken, sondern fördert auch kleine, besonders design-orientierte Anbieter. Zum Kernsortiment gehören unter anderem Käthe Kruse, Petit Bateau, Sigikid, Room Seven, Oilily und NoNonsense, aber auch weniger bekannte Qualitäts-Marken wie Volltreffer, Liebling Berlin, vincente und Hansekind. Egal, ob Mode, Spielzeug oder Accessoires, durch die Vielfalt des Sortiments wird den Eltern die zeitaufwendige Suche der unterschiedlichen Artikel in verschiedenen Geschäften erspart. Alle angebotenen Produkte entsprechen dabei stets den tausendkind-Qualitätskriterien.
Gegründet wurde die tausendkind GmbH 2010 durch die langjährigen Freundinnen Anike v. Gagern und Kathrin Weiß. Das Konzept wird durch namhafte Investoren wie Gatcombe Park Ventures, die IBB Beteiligungsgesellschaft und die AGRARIA Beteiligungs GmbH unterstützt.
Informationen / Links
http://www.tausendkind.de/
Pressekontakt: Anastasia Hansen | presse(at)tausendkind.de | Telefon: +49 (30) 2576205 14
piâbo medienmanagement GmbH
Anastasia Hansen
Weinmeisterstraße 12
10178
Berlin
anastasia.hansen(at)piabo.net
+49 (30) 2576205 14
http://www.piabo.net/
Datum: 10.02.2011 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345820
Anzahl Zeichen: 2241
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anastasia Hansen
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 2576205 14
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Baby ins Büro: Frischgebackene Mamas in der Selbstständigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
tausendkind GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).