ÖDP kritisiert Scheitern der Hartz IV-Gespräche
ID: 345951
ÖDP kritisiert Scheitern der Hartz IV-Gespräche
Pfisterer: "Politische Verantwortungslosigkeit"
Es sei ein Armutszeugnis für die beteiligten Parteien, dass es bei den Verhandlungen offenbar in erster Linie um Machtgerangel und nicht um das Wohl der Hartz-IV-Empfänger ging. "Diejenigen, die auf staatliche Hilfe angewiesen sind, brauchen Sicherheit. Die Politik darf die Betroffenen nicht in der Luft hängen lassen," so Pfisterer. Gerade angesichts steigender Lebensmittelpreise sei die Politik in der Pflicht, sich um die Armen zu kümmern. Für die ÖDP-Politikerin ist es ein Rätsel, weshalb sich die Union gegen die Forderung der Sozialdemokraten nach einem Mindestlohn und der gleichen Entlohnung von Leiharbeitern gewehrt habe. "Nur gerechte und angemessene Löhne holen die Menschen aus der Armutsfalle heraus," sagt Pfisterer. Sie befürchtet, dass das Scheitern der Verhandlungsgespräche dazu führt, die Parteienverdrossenheit vieler Bürger zu bestätigen. "Wieder einmal hat es sich gezeigt, dass es nur um die eigenen Pfründe geht und die Bedürfnisse gesellschaftlicher Gruppen völlig außer acht gelassen werden. Noch nicht einmal die Tatsache, dass zwei Millionen Kinder auf Hartz IV angewiesen sind, konnten die Parteien zu einer Einigung bewegen."
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP)
Bundespressestelle: Florence v. Bodisco
Erich-Weinert-Str. 134
10409 Berlin
Tel. 030/49854050
florence.bodisco@oedp.de
http://oedp.de/blogs/oedpblogger
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.02.2011 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 345951
Anzahl Zeichen: 2039
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖDP kritisiert Scheitern der Hartz IV-Gespräche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ödp Bundesverband (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).