Kompetenzen von Bewerbern richtig einschätzen: Neuerscheinung "Bewerberinterviews mit der VeSiEr-Methode" von Haufe
ID: 346022
können hohe Kosten verursachen, ziehen das Verfahren aber auf jeden
Fall unnötig in die Länge. Wichtig ist daher eine systematische
Auswahl der Mitarbeiter mit der richtigen Einschätzung ihrer
Kompetenzen und das in der relativ kurzen Zeit eines
Bewerbungsgesprächs.
Bei Haufe ist nun ein Buch erschienen, das hier ansetzt: Der
Ratgeber zeigt, wie man mit der VeSiEr-Methode (Verhalten - Situation
- Ergebnis) erfolgreich arbeitet. Das Wortspiel VeSiEr soll an ein
Visier, das das Gesicht schützt, erinnern. Ziel im Bewerbungsgespräch
ist, das Visier, hinter dem sich der Bewerber verbirgt, zu heben. Und
dabei hilft die Methode mit den Fragen nach vergangenen
Verhaltensweisen des Bewerbers, nach der dazugehörigen Situation und
dem damals erreichten Ergebnis. Durch die Beobachtung konkreter
Merkmale kann auf die Leistungsfähigkeit eines Bewerbers geschlossen
werden. Mit zahlreichen Praxistipps und allen wichtigen
Fragestrategien und -techniken ist das Buch unverzichtbar bei der
Personalarbeit.
In fünf Schritten führt das Buch durch das gesamte
Bewerbungsverfahren: Zunächst wird ein professionelles
Anforderungsprofil erstellt, danach werden die eingegangenen
Bewerbungsunterlagen effizient analysiert. Per Telefoninterview wird
eine Vorauswahl getroffen. Schließlich ermöglicht die Methode, im
Vorstellungsgespräch die wirklichen Kompetenzen der ausgewählten
Bewerber zu erkennen. Und zum Schluss werden die Interviews
ausgewertet und der optimale Kandidat ausgewählt.
Auf der dem Buch beiliegenden CD-ROM befinden sich ein
Interview-Generator, Checklisten zur Bewerbungsanalyse, Formulare für
das Anforderungsprofil und Übungen zu Fragetechniken. Mit dem
aufwendigen Generator kann der Nutzer in kurzer Zeit einen
passgenauen Gesprächsleitfaden mit Einstiegs-, Vertiefungs- und
Kontrollfragen erstellen. Über 700 Profifragen stehen zur Verfügung.
Die Autoren Christian Berndt und Bernd Wierzchowski sind als
Personalentwickler und Referent (Berndt) und als Geschäftsführer
einer Unternehmensberatung (Wierzchowski) tätig. Für Personaler und
Führungskräfte bietet die VeSiEr-Methode einen neuen Standard bei der
Bewerberauswahl.
"Bewerberinterviews mit der VeSiEr-Methode"
Wie Sie systematisch Kompetenzen erkennen und bewerten
Christian Berndt/Bernd Wierzchowski
Neuerscheinung 2011, Broschur mit CD-ROM, 288 Seiten, 29,80 Euro
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG, Freiburg
ISBN 978-3-448-10132-4
Bestell-Nr. 04412-0001
Pressekontakt:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Public Relations
Alexandra Rudolf
Munzinger Straße 9
79111 Freiburg
Tel. 0761 898-3940
Fax 0761 898-3900
E-Mail: PresseHaufe@haufe-lexware.com
http://www.haufe-lexware.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.02.2011 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 346022
Anzahl Zeichen: 3114
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Freiburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kompetenzen von Bewerbern richtig einschätzen: Neuerscheinung "Bewerberinterviews mit der VeSiEr-Methode" von Haufe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).