Neues Internet-Spiel zum Subventionsabbau: / Subventions-Quartett: Wer spart, gewinnt! (mit Bild)
ID: 346111

(ots) -
Ab sofort gibt es ein neues und kostenloses Onlinespiel: das
Subventions-Quartett der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
(INSM) unter http://www.DasRichtigeTun.de/subventions-quartett . Ziel
des Spiels ist es, möglichst alle Subventionen loszuwerden, um neue
Gestaltungsspielräume zu schaffen.
Wie das Institut für Weltwirtschaft Kiel (IfW) errechnet hat,
summieren sich alle Subventionen in Deutschland auf 164 Milliarden
Euro. Die Wissenschaftler raten dazu, mindestens 58 Milliarden Euro
davon einzusparen, und zwar Schritt für Schritt mit der so genannten
Rasenmäher-Methode. Hubertus Pellengahr, Geschäftsführer der INSM:
"Subventionen sind teuer, sie gehen auf Kosten der Steuerzahler,
bremsen Wachstum und schaden der Sozialen Marktwirtschaft. Mit dem
Onlinespiel wollen wir für den Subventionsabbau weitere Unterstützer
gewinnen."
Das Subventions-Quartett gibt es übrigens auch in seiner
klassischen Form mit 32 Papierkarten. Wer beim Onlinespiel gegen den
Computer gewinnt, kann das Quartett kostenlos bestellen.
Pressekontakt:
Projektleitung: Marco Mendorf, Telefon 030 27 877 179,
mendorf@insm.de Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Thomas Bauer,
Telefon 030 27 877 174, bauer@insm.de
Weitere Information zum Thema finden Sie unter
http://www.DasRichtigeTun.de/Sparen
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Luxus-Handtaschen gibt Fashionette.de als Antwort auf die große Valentinstags-Frage" alt="Was Frauen glücklich macht
Luxus-Handtaschen gibt Fashionette.de als Antwort auf die große Valentinstags-Frage">
Datum: 10.02.2011 - 13:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 346111
Anzahl Zeichen: 1503
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Internet-Spiel zum Subventionsabbau: / Subventions-Quartett: Wer spart, gewinnt! (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) pm_06_subventionsquartett_bild.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).