BT präsentiert Kommunikation mit Lync und sichere Cloud-Lösungen auf der CeBIT 2011

BT präsentiert Kommunikation mit Lync und sichere Cloud-Lösungen auf der CeBIT 2011

ID: 346140

BT präsentiert Kommunikation mit Lync und sichere Cloud-Lösungen auf der CeBIT 2011

CeBIT 2011 ? BT als Microsoft-Partner in Halle 4, Stand P08



(pressrelations) - München, 9. Februar 2011 ? Microsoft Lync, Cloud Computing und Security ? mit diesen Schwerpunkten präsentiert sich der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT Germany auf der diesjährigen CeBIT in Hannover (01. ? 05. März 2011, in Halle 4 am Stand P08).

Als Microsoft-Partner demonstriert BT in Hannover live die Möglichkeiten, die sich durch die Anbindung von Microsoft Lync an das weltweite IP-Netzwerk von BT ergeben, und setzt mit innovativen Lösungen für sicheres Cloud Computing klare Akzente. Dazu wird erstmals auch eine neue "Firewall aus der Cloud" vorgestellt.

Live-Demo: Microsoft Lync mit Voice- und Video-Anbindung
Mit Lync steht Geschäftskunden eine Plattform für Telefonie, Instant Messaging, Audio- und Videokonferenzen sowie Presence-Anwendungen zu Verfügung ? BT sorgt für die kostengünstige Anbindung an das internationale Telefonnetz und die Integration unterschiedlicher Videokonferenzsysteme. Live vorgeführt werden unter anderem verschiedene Polycom-Videosysteme, darunter das neue CX600 IP-Phone mit Lync Phone Edition.

Neue Lösungen für sicheres Cloud Computing
Auf der CeBIT stellt BT neue Features für das "Virtual Data Centre (VDC)" vor. Mit VDC können Kunden vorkonfigurierte, gehostete Rechenzentrumslösungen nutzen, die über ein sicheres Self-Service-Portal innerhalb kürzester Zeit eingerichtet, überwacht und verwaltet werden.

Zu den Neuerungen gehört unter anderem eine erweiterte Auswahl an Betriebssystemen. Das neue Feature ?Customer Virtual Server? vereinfacht die Migration: Bereits vorhandene virtuelle Server eines Kunden lassen sich damit schnell, einfach und automatisiert ins VDC verlagern.

Virtuelle Firewall ? Sicherheit aus der Cloud
Die Präsentation des neuen "Managed Virtual Firewall Service" (MVFS) ? einer "Firewall aus der Cloud" ? rundet das Cloud-Portfolio des Netzwerk- und IT-Spezialisten ab. Unternehmen können ihren Internetzugang damit umfassend absichern, ohne in eigene Hardware- oder Software-Lösungen investieren zu müssen. Die virtuelle Firewall wird von BT gewartet und überwacht. Auf Wunsch sind Erweiterungen wie URL-Filter, Virenschutz und Intrusion Prevention erhältlich.



Hinweis für interessierte Redakteure ? Hintergrundgespräche:
Einzeltermine mit BT-Experten wie Kai Lorenz, Head of Marketing
Products, oder Ludwig Zink, Head of UCC
IT Services, können nach Absprache vereinbart werden.
Bitte wenden Sie sich zur Terminvereinbarung gerne ab sofort an die unten aufgeführten Pressekontakte.


BT Group
BT ist einer der international führenden Anbieter für Kommunikations¬lösungen und services und in 170 Ländern vertreten. Die Geschäftsaktivitäten konzentrieren sich auf die Bereitstellung von internationalen Netzwerk- und IT-Services, auf regionale, nationale und internationale Telekommunikations-Services, die zu Hause, im Unternehmen oder unterwegs genutzt werden können, sowie auf Breitband- und Internet-Produkte bzw. Dienste und konvergente Produkte und Services, die Festnetz und Mobilfunk verbinden. BT gliedert sich im Wesentlichen in vier Geschäftsfelder: BT Global Services, Openreach, BT Retail und BT Wholesale.

In dem zum 31. März 2010 beendeten Geschäftsjahr belief sich der Umsatz der BT Group auf 20,911 Mrd. Pfund Sterling.

In der British Telecommunications plc (BT), einer hundertprozentigen Tochter der BT Group plc, sind nahezu alle Unternehmen und Vermögenswerte der Gruppe zusammengefasst. BT Group plc ist an den Börsen von London und New York notiert.

Weitere Informationen sind unter www.bt.com/aboutbt erhältlich.


Pressekontakt:
BT (Germany) GmbH
Co. oHG
Boris Kaapke
Barthstraße 4
80339 München
Tel. (089) 2600 8295
Fax (089) 2600 9989
E-Mail: boris.kaapke@bt.com
www.bt.com/globalservices

AxiCom GmbH
Anne Klein
Junkersstraße 1
82178 Puchheim
Tel.: (089) 80 09 08-23
Fax: (089) 80 09 08-10
E-Mail: anne.klein@axicom.de
www.axicom.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  curasan AG erhält Zulassung für Osbone® Dental in den USA TOP 10  zum Valentinstag
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.02.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 346140
Anzahl Zeichen: 4684

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BT präsentiert Kommunikation mit Lync und sichere Cloud-Lösungen auf der CeBIT 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BT Global Services (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BT wird globaler Partner der DHL Innovation Initiative ...

n, 28. Juni 2011 ? BT, einer der weltweit führenden Anbieter von Kommunikationslösungen und -services, und die Deutsche Post DHL, der weltweit führende Brief- und Logistikkonzern, haben eine globale Innovationspartnerschaft unterzeichnet. Die Zusa ...

Alle Meldungen von BT Global Services


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z