Riskante Bergung an der Loreley / "Südwest extra" rund um die Bergung des Tankers "Waldhof" aus dem Rhein am Sonntag, 13. Februar, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen
ID: 346190
Fahrt verschwindet der Säuretanker "Waldhof" urplötzlich vom Radar
und kentert. Der Steuerstand reißt ab. Zwei der Besatzungsmitglieder
können sich noch retten, die anderen beiden werden bis heute
vermisst. Die komplizierte Bergung des Schiffes beginnt. Experten aus
den Niederlanden treffen ein, sie haben schon das russische U-Boot
"Kursk" gehoben. Ihre größte Herausforderung: Wie ist die gefährliche
Fracht des Tankers - 2400 Tonnen hochkonzentrierte Schwefelsäure - zu
bergen?
Jetzt, mehr als vier Wochen nach dem Unglück, ist es endlich
soweit: Das 110 Meter lange Schiffswrack kann an Land gezogen werden.
Wie gelingt die Bergung? Warum ist der Tanker gesunken? Wo sind die
vermissten Besatzungsmitglieder? In einem "Südwest extra" am Sonntag,
13. Februar, ab 20.15 Uhr berichtet das SWR Fernsehen aktuell vom Tag
der Bergung. Die nachfolgenden Sendungen verschieben sich um 15
Minuten.
Zur Live-Cam: http://www.swr.de/tv/webcam-schiffsunglueck/-/id=279
8/nid=2798/did=7507736/u2wwhr/index.html
Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel.: 06131 / 929-2755,
sibylle.schreckenberger@SWR.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Convention Bureau Niederösterreich startet durch! - BILD">

Datum: 10.02.2011 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 346190
Anzahl Zeichen: 1320
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Riskante Bergung an der Loreley / "Südwest extra" rund um die Bergung des Tankers "Waldhof" aus dem Rhein am Sonntag, 13. Februar, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).