NRW präsentiert sich auf Mobile World Congress in Barcelona. Minister Voigtsberger: Visitenkarte fÃ

NRW präsentiert sich auf Mobile World Congress in Barcelona. Minister Voigtsberger: Visitenkarte für den Mobilfunk-Standort

ID: 346218

NRW präsentiert sich auf Mobile World Congress in Barcelona. Minister Voigtsberger: Visitenkarte für den Mobilfunk-Standort



(pressrelations) - Der Mobilfunkstandort Nordrhein-Westfalen wird auf dem Mobile World Congress vom 14. bis 17. Februar 2011 in Barcelona erneut seine Leistungsfähigkeit und Innovationskraft unter Beweis stellen. Auch in diesem Jahr werden über 50.000 Fachbesucher der Mobile Branche aus aller Welt erwartet. Über 1.300 Aussteller aus 200 Ländern stellen die neuesten Entwicklungen und kommende Mobilfunktrends vor. Darunter sind auch die drei größten Netzbetreiber in Deutschland, Deutsche Telekom, Vodafone und E-Plus, die ihren Sitz in NRW haben.

"Der Mobile World Congress ist die weltweit bedeutendste Leitmesse für den Mobilfunk und mobile Geschäftsanwendungen. NRW ist als Mobilfunk-Standort Nummer Eins in Deutschland ein starker Partner der Messe", sagte Wirtschaftsminister Harry K. Voigtsberger. "Wir werden die weltweite Ausstrahlung der Messe als Visitenkarte für unsere Mobilfunkbranche nutzen, die in ihrer Dichte und Breite einmalig in Europa ist", so der Minister.

Mehr als 40 Prozent aller Mobilfunk-Unternehmen in Deutschland haben ihren Sitz in Nordrhein-Westfalen. Die rund 26.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Telekommunikationsbranche in NRW erzielten 2008 einen Umsatz von rund 45,8 Milliarden Euro.

Auf dem NRW-Gemeinschaftsstand in Halle 1 präsentieren sich 16 mittelständische Unternehmen, Institutionen und Kommunen. Die Spannbreite ihrer Produkte und Dienstleistungen reicht von mobilen Internetlösungen über Sicherheitstechniken und Mobilfunkanwendungen für die Wirtschaft bis zu hin zu Content-Angeboten für App-Stores.

Organisiert wird der NRW-Gemeinschaftsstand von NRW.International. Weitere Informationen unter www.nrw-international.de.


Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr
des Landes Nordrhein-Westfalen
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 38 43 0 - Email: poststelle@mwebwv.nrw.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tagung zum Einzelhandel in der City ? Neue Broschüre zum Umgang mit innerstädtischen Einkaufszentren präsentiert Minister Remmel gründet ?Dialog Landwirtschaft und Umwelt?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.02.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 346218
Anzahl Zeichen: 2285

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRW präsentiert sich auf Mobile World Congress in Barcelona. Minister Voigtsberger: Visitenkarte für den Mobilfunk-Standort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Angela Gareis ist neue Pressesprecherin von Minister Groschek ...

Düsseldorf. Am 1. August übernimmt Angela Gareis, 48, die Leitung der Pressestelle im Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Oberhausenerin war lange für die Westdeutsche Allgemeine Zeitu ...

Alle Meldungen von Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z