Frühwarnsystem in Tiefenort in Betrieb genommen
ID: 346475
Frühwarnsystem in Tiefenort in Betrieb genommen
Ergänzend zu den Erdfallpegeln haben Erschütterungssensoren in vier weiteren Bohrungen und eine seismologische Messstation den Testbetrieb aufgenommen. Diese Systeme dienen mit der Registrierung von Erschütterungen/Bewegungen im Untergrund vor allem der Überwachung des weiteren Umfeldes des Erdfalls (z.B. in Richtung Schule).
Als letzter Schritt der Untersuchungsarbeiten soll eine tiefe Bohrung den Untergrund von Tiefenort genauer erkunden. Alle Ergebnisse werden dann in einer Komplexauswertung zusammengeführt. Erst danach kann ein von der zuständigen Baubehörde zu beauftragender Bausachverständiger Aussagen zur weiteren Nutzbarkeit der im Moment leer stehenden Gebäude treffen.
Hintergrund:
Im Januar 2010 kam es zum wiederholten Mal zu einem Nachbruch des Erdfalls in Tiefenort. Das 2005 installierte Frühwarnsystem konnte die betroffenen Einwohner rechtzeitig vor der herannahenden Gefahr warnen. Infolge dieses bisher größten Nachbruchs mussten 5 Häuser in der direkten Umgebung des Erdfalls geräumt werden und sind seit nunmehr einem Jahr nicht bewohnbar. Die Thüringer Landesregierung hatte den vom Erdfall betroffenen Bürgern im Frühjahr 2010 eine Soforthilfe von jeweils bis zu 10.000 Euro gezahlt.
Die zur Koordinierung aller Vorhaben gebildete Regierungskommission beauftragte den Geologischen Landesdienst der Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie mit umfangreichen geowissenschaftlichen Untersuchungen zur Ortslage Tiefenort und mit der Erweiterung des Frühwarnsystems.
Andreas Maruschke
Beethovenstraße 3 ? 99096 Erfurt
Tel: (03 61) 37-99 930 ? Fax: (03 61) 37-99 939 ? E-Mail: pressestelle@tmlfun.thueringen.de? Internet: www.thueringen.de/tmlfun
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.02.2011 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 346475
Anzahl Zeichen: 2649
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frühwarnsystem in Tiefenort in Betrieb genommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).