IBUg 2007 – die Tore werden geöffnet
ID: 34650
Dieses Wochenende wird das Kunstprojekt mit einer Ausstellung abgeschlossen
Mehr als zwei Monate haben sich die Kreativen in den verfallenen Anlagen ausgetobt und die alte Architektur mit Malerei und Installationen neu interpretiert.
Nun soll sich die Öffentlichkeit ein eigenes Bild von einer Kunst machen, die längst mehr als Graffiti, Street – und Popart ist.
Neben geführten Touren durch die Hallen, haben Besucher die Möglichkeit, den anwesenden Künstlern bei deren Arbeit über die Schulter zu schauen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen oder einfach nur das Ambiente wirken zu lassen.
Das Dekor Labor aus Gera wird daher genauso vor Ort sein, wie Aron 75, Jane und Cripo aus Wien und die Künstler Zone 56, Junk und Help.
Die IBUg findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt und verfolgt das Ziel, Graffiti und Installationen unter Einbeziehung der vorhandenen Architektur einem großen Publikum näher zu bringen, Berührungsängste ab- und Kulturbewusstsein aufzubauen.
Organisiert wird die Veranstaltung ausschließlich von Künstlern der Region.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IBUg 2007 – Industriebrachenumgestaltung
1. und 2. September 2007
14 – 20 Uhr
ehemalige IFA-Hallen, Rosental 35 – 37, 08393 Meerane
Thomas Dietze
Karl – Ferlemann - Str. 43
04177 Leipzig
tassoundgo(at)gmail.com
0172/ 3427983
Thomas Dietze
Karl – Ferlemann - Str. 43
04177 Leipzig
tassoundgo(at)gmail.com
0172/ 3427983
Datum: 30.08.2007 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 34650
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herr Sascha Schnabel
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0179 53 66 860
Kategorie:
Sub und Jugendkultur
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 30.08.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 998 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IBUg 2007 – die Tore werden geöffnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
new-art-edition.com (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).