Lohnsteuer/Reisekosten 2011: neue IHK-Broschüre gibt Auskunft
(PresseBox) - Mit der neuen Publikation "Lohnsteuer/Reisekosten 2011" informiert die IHK-Organisation über Änderungen im Lohnsteuerrecht und Neuerungen bei der Abrechnung der Reisekosten. Auf 168 Seiten werden in praxisrelevanter und verständlicher Weise die aktuellen Rahmenbedingungen für das Lohnbüro vertiefend dargestellt. Das Jahressteuergesetz 2010, Änderungen der sozialversicherungsrechtlichen Rechengrößen und deren lohnsteuerlicher Auswirkungen sowie die Lohnsteuer-Richtlinien 2011 werden anhand vieler Beispielfälle anschaulich und praxisnah verdeutlicht. Zudem wird auf den Wegfall der Papierlohnsteuerkarte ab 2012 und die vom Personalbüro zu beachtenden Übergangsregelungen 2011 eingegangen. Die Broschüre kostet 18,50 Euro und ist über die Homepage der IHK Saarland (Kennzahl: 1160) zu beziehen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.02.2011 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 346684
Anzahl Zeichen: 827
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
456 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Lohnsteuer/Reisekosten 2011: neue IHK-Broschüre gibt Auskunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IHK Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Nachfrage saarländischer Industrieunternehmen nach Ingenieuren und technischen Fachkräften wird in den nächsten Jahren weiter spürbar steigen. Zum einen wird der Ersatzbedarf zunehmen, weil bis 2030 besonders viele Ingenieure altersbedingt a ...
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (HTW) und die Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (IHK) haben ihre seit mehr als zwei Jahrzehnten bestehende Kooperationsvereinbarung erneuert und streben einen weiteren Ausbau der er ...
Die Saarwirtschaft befindet sich zu Beginn des Sommerquartals weiter im konjunkturellen Aufwind. Trotz der anhaltenden Schuldenkrise in der EU hat sich die Geschäftslage der Unternehmen im Juni nochmals verbessert. Der IHK-Lageindikator ist gegenü ...