Internationaler Fortbildungskongress Pharmacon: Soja hilft nicht gegen Hitzewallungen
ID: 346693
derzeitigen Kenntnissen nicht gegen Hitzewallungen in den
Wechseljahren. Das gilt auch für andere hormonartig wirkende
Naturstoffe aus Pflanzen, den so genannten Phytohormonen.
"Phytohormone aus Soja verringern Hitzewallungen oder nächtliches
Schwitzen in den Wechseljahren nicht. Wenn diese Präparate helfen,
dann liegt das meist am Placeboeffekt, also an den positiven
Erwartungen der Frau", sagte Prof. Dr. Helga Stopper von der
Universität Würzburg auf der Pharmacon. Bei diesem internationalen
Fortbildungskongress der Bundesapothekerkammer informieren sich
Apotheker eine Woche lang über aktuelle Entwicklungen der
Hormontherapie.
Die Placebowirkung von Sojapräparaten wird dadurch verstärkt, dass
Wechseljahresbeschwerden mit der Zeit von allein schwächer werden.
Die Einnahme von Sojaextrakten über einen begrenzten Zeitraum ist
aber vermutlich unbedenklich, denn es sind keine nachteiligen Effekte
bekannt.
Die Annahme, dass Soja gegen Brustkrebs vorbeugend wirke, ist
wissenschaftlich nicht bewiesen. "Asiatische Frauen erkranken
seltener an Brustkrebs. Das liegt vermutlich daran, dass sie bereits
in der Pubertät viel Soja essen. Nahrungsergänzungsmittel, die
erwachsene Frauen einnehmen, senken das persönliche Brustkrebsrisiko
nicht", sagte Stopper.
Nahrungsergänzungsmittel sehen wie Arzneimittel aus. Im Gegensatz
zu Arzneimitteln werden ihre Wirksamkeit und Qualität aber nicht
durch eine Zulassung überprüft. Stopper: "Viele Patienten meinen,
dass pflanzlich gleichbedeutend sei mit nebenwirkungsfrei. Das ist
ein Trugschluss." Deshalb sollten besonders Konzentrate von
Phytohormonen nicht ohne Rat des Arztes oder Apothekers eingenommen
werden. Besonders zurückhaltend sollten Patienten mit schweren
Erkrankungen wie Krebs sein.
Diese Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter
www.abda.de.
Pressekontakt:
Dr. Ursula Sellerberg
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 40004-134
Fax: 030 40004-133
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
www.abda.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.02.2011 - 10:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 346693
Anzahl Zeichen: 2358
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin/Davos
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 136 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationaler Fortbildungskongress Pharmacon: Soja hilft nicht gegen Hitzewallungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).