DGAP-News: Proteo, Inc./Proteo Biotech AG: Positives Ethikvotum für Coronarbypass-Studie Phase II

DGAP-News: Proteo, Inc./Proteo Biotech AG: Positives Ethikvotum für Coronarbypass-Studie Phase II

ID: 346786
(firmenpresse) - DGAP-News: Proteo Biotech AG / Schlagwort(e): Kooperation/Studie
Proteo, Inc./Proteo Biotech AG: Positives Ethikvotum für
Coronarbypass-Studie Phase II

11.02.2011 / 11:12

---------------------------------------------------------------------

Proteo, Inc. / Proteo Biotech AG:
Positives Ethikvotum für Coronarbypass-Studie Phase II

Irvine, CA - Kiel, 11. Februar 2011. Die Proteo, Inc. (OTCBB: PTEO;
Freiverkehr Frankfurt und Berlin: WKN: 925981) und ihre 100-prozentige
Tochtergesellschaft Proteo Biotech AG geben bekannt:

Die Proteo Biotech AG/Proteo, Inc. und die Universität Edinburgh - eine der
führenden Universitäten Europas auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Forschung
- haben in ihrer Zusammenarbeit einen entscheidenden Fortschritt erzielt.
Gegenstand der Kooperation ist die gemeinsame Entwicklung eines Konzeptes
für die klinische Studie EMPIRE (Elafin Myocardial Protection from
Ischaemia Reperfusion injury). Für diese Phase-II-Studie, in der der
Wirkstoff Elafin erstmals an Bypass-Patienten getestet werden soll, hat die
Universität Edinburgh jetzt ein positives Votum der zuständigen
Ethikkommission des National Health Service Scotland erhalten.
Herzmuskelentzündungen infolge einer Bypass-OP stellen ein bisher
ungelöstes Problem dar. Dr. Peter Henriksen, Kardiologe am Herzzentrum in
Edinburgh und Leiter der Studie:»Es gibt zahlreiche Hinweise, die
nahelegen, dass Elafin - intraoperativ verabreicht - den Herzmuskelschaden
nach Coronarbypass-Chirurgie vermindern kann.«80 Patienten sollen an der placebo-kontrollierten, doppelt-verblindeten
Studie teilnehmen. Die Testreihe wird durch das Medical Research Council
(MRC) und die Chest Heart and Stroke Scotland (CHSS) mit 500.000 BRP
gefördert.

Mehr zum klinischen Elafin-Entwicklungsprogramm

Proteos Arzneimittelwirkstoff Elafin ist die Kopie eines körpereigenen


entzündungshemmenden Stoffes. Er ist ein natürlicher Gegenspieler von
gewebezerstörenden Enzymen (Proteasen), die bei einer Vielzahl von
Erkrankungen an Entzündungsmechanismen beteiligt sind. Die Eigenschaft von
Elafin, die an den unerwünschten Reaktionen mitwirkenden Enzyme zu
blockieren, macht es zu einem sehr erfolgversprechenden Wirkstoff für die
Behandlung u.a. von entzündlichen Lungenerkrankungen und schweren
Reperfusionsschäden. In einer klinischen Phase-I-Studie konnte bereits sehrüberzeugend dargestellt werden, wie gut verträglich intravenös
appliziertes, rekombinantes Elafin ist. Derzeit befindet sich eine
Phase-II-Studie zur Behandlung von postoperativen Entzündungsreaktionen bei
Speisröhrenkrebs in der Auswertung. Darüber hinaus hat Proteos Lizenz- und
Entwicklungspartner Minapharm Pharmaceuticals SAE eine weitere klinische
Phase-II-Studie mit Elafin bei nierentransplantierten Patienten initiiert.
Es handelt sich um eine Studie zur Verhinderung von akuter Organabstoßung
und chronischen Transplantatschäden (Allograft-Nephropathie).Über Proteo

Das Unternehmen erforscht, entwickelt und vermarktet Substanzen zur
biologischen und medizinischen Forschung sowie für den Einsatz als
Arzneimittel. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf entzündungshemmenden
Medikamenten, insbesondere auf dem menschlichen Protease-Inhibitor Elafin.
Proteo beabsichtigt die Auslizensierung ausgewählter Indikationen und den
Aufbau internationaler strategischer Allianzen, um neue Anwendungsgebiete
zu erschließen und optimale Vermarktungspotenziale auszuschöpfen
(www.proteo.de).

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete
Aussagen im Sinne der Rule 175 des Securities Act von 1933 und der Rule
3b-6 des Securities Exchange Act von 1934 und unterfallen dem hierdurch
geschaffenen»safe harbor«(Haftungsausschluss). Alle Aussagen in dieser
Mitteilung außer Angabenüber Tatsachen, insbesondere Aussagen bezüglich
möglicher zukünftiger Pläne und Ziele des Unternehmens sind in die Zukunft
gerichtete Aussagen, die Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Es kann
keine Sicherheit dafür geben, dass sich diese Aussagen als zutreffend
erweisen werden, und tatsächliche Ergebnisse und zukünftige Ereignisse
können erheblich von den in diesen Aussagen angenommenen abweichen.
Technische Komplikationen können auftreten, die eine unmittelbare Umsetzung
der oben beschriebenen wesentlichen strategischen Pläne ausschließen. Das
Unternehmen weist darauf hin, dass in die Zukunft gerichtete Aussagen und
hiermit verbundene Risiken und Unsicherheiten durch weitere Faktoren näher
bestimmt werden, insbesondere von solchen, die in den Berichten des
Unternehmens in Form 10-K und in anderen Berichten an die United States
Securities and Exchange Commission enthalten sind. Die Gesellschaftübernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen
fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Kontakt
Dr. Barbara Kahlke
Proteo Biotech AG
Am Kiel-Kanal 44
D-24106 Kiel

Email : info@proteo.de
Telefon: +49(0)431 8888462
Fax : +49(0)431 8888463


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

11.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


111943 11.02.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wechsel an der Spitze der Dr. Wamser + Batra India Pvt. Ltd. DGAP-News: FORTEC Elektronik Aktiengesellschaft: Wirtschaftskrise abgehakt, Aufschwung bestätigt
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 11.02.2011 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 346786
Anzahl Zeichen: 6217

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Proteo, Inc./Proteo Biotech AG: Positives Ethikvotum für Coronarbypass-Studie Phase II"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Proteo Biotech AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Proteo Biotech AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z