Wohnen in der Stadt

Wohnen in der Stadt

ID: 347122
Wohnen in der StadtWohnen in der Stadt

(firmenpresse) - (rgz). Nach jahrelanger Stadtflucht wird das Wohnen in der Stadt wieder beliebt. War die räumliche Entwicklung der deutschen Metropolen jahrzehntelang durch die Abwanderung ihrer Einwohner ins Umland geprägt, gilt dieser Trend inzwischen als überholt. Eine aktuelle Studie des Instituts für Urbanistik (Difu) zeigt ganz klar, dass die Beliebtheit der Stadtquartiere wieder zunimmt.

Trend: Urbanes Wohnen

Vor allem junge Familien und die Generation in den besten Jahren entdecken die Stadt wieder als attraktives Lebensumfeld. Nicht nur die große Auswahl an qualifizierten Arbeitsplätzen und die gute infrastrukturelle Lage haben den Städten zu einer wahren Renaissance verholfen. Auch die kurzen Wege zu zahlreichen Freizeit- und Kulturangeboten sowie die vielfältigen Betreuungsofferten, welche die Vereinbarkeit von Beruf und Kindererziehung erleichtern, haben zu einer verstärkten Nachfrage nach urbanem Wohnraum geführt. Doch obwohl der Baugrund in den Stadtlagen teuer ist, möchten viele Deutsche dennoch auf ihre Eigenständigkeit und Individualität nicht verzichten. Deshalb laufen allmählich Doppel-und Reihenhäuser den Etagenwohnungen im urbanen Raum den Rang ab. Sie sind in der Regel nicht so kostenintensiv wie das klassische Einfamilienhaus, da die Grundstücke kleiner sowie die Erschließungs- und Baukosten geringer sind. Zudem können die Besitzer dank gemeinsamer Wände mit dem Nachbarn wertvolle Heizenergie im Vergleich zum frei stehenden Einfamilienhaus sparen.

Stadtnahe Doppel- und Reihenhäuser

"Insbesondere junge Familien suchen erschwingliches Wohneigentum im Neubausegment", weiß beispielsweise Andreas Fohrenkamm vom Unternehmen NCC Deutschland GmbH, das sich mit modernen Doppel- und Reihenhaushauprojekten in ausgewählten Stadtlagen der Regionen Berlin, Hamburg, Köln, Düsseldorf oder Frankfurt einen Namen gemacht hat. Die Tochterfirma eines schwedischen Konzerns tritt dabei als Bauträger und einziger Vertragspartner des Bauherrn für alle Gewerke auf, sodass den künftigen Hausbesitzern jederzeit ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung steht.



Nachhaltige Bauweise

Doch nicht nur die gute Lage der Neubauten erweist sich als Pluspunkt, sondern auch deren nachhaltige Bauweise. Kalksandstein als bewährter Standardwerkstoff steht für eine lange Lebensdauer des Mauerwerks sowie einen guten Schall- und Wärmeschutz. Auch an den Einsatz erneuerbarer Energien für Heizung, Warmwasserbereitung oder Stromproduktion ist gedacht. "Bei der Auswahl der Werkstoffe spielt für uns nicht nur der Preis eine Rolle, sondern auch die Lebensdauer, der notwendige Wartungsaufwand sowie der Schadstoffgehalt", betont Geschäftsführer Fohrenkamm. Mehr Informationen: www.nccd.de

Mehr Infos zum Thema "Bauen und Wohnen" auf den Seiten der RatGeberZentrale im Internet http://www.ratgeberzentrale.de/bauen-und-wohnen/wohnen-in-der-stadt.html

Foto: djd/NCC Deutschland
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern. Hier geht es zur RatGeberZentrale: www.ratgeberzentrale.de



PresseKontakt / Agentur:

Ratgeberzentrale
Richard Lamers
Kölner Str. 72
50226
Frechen
lamers(at)ratgeberzentrale.de
02234/9817334
http://www.ratgeberzentrale.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Walltattoos, die kreative Art der Wanddekoration Vinyl-Designbelag - Designbelag-Fertigparkett - Laminat-Boden - Test und Vergleich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.02.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347122
Anzahl Zeichen: 2998

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Lamers
Stadt:

Reichenberg


Telefon: Tel. 0931 60099-0

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohnen in der Stadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RatGeberZentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sanfte Bergkuppen ...

(mpt) Die Region des Nationalparks Nockberge im österreichischen Bundesland Kärnten hat Wanderern viel zu bieten. Die sanften Bergkuppen der Nockberge versprechen genießerische Stunden und Tage in mildem Klima. Doch irgendwann wollen auch die ambi ...

Wandern inÖsterreichs vielfältiger Bergwelt ...

(mpt) Mit ihrem Reichtum an alpinen Landschaften, sanften Almwiesen und fast schon südländischem Charme bezaubern Österreichs bergige Regionen ihre Besucher. Egal ob Aktivurlaub oder Wellness-Wochenende, hier findet jeder das passende Angebot. Die ...

Alle Meldungen von RatGeberZentrale


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z