Drainage defekt / Werden Lymphödem frühzeitig behandelt, lässt sich die Krankheit gut kontrollieren
ID: 347236
Gliedmaßen sind eine häufige Folge von Krebsoperationen. Lymphödeme
können aber auch ohne solche Anlässe entstehen. "Beine, die sich
jeden Abend dick anfühlen oder Abdrücke der Socken aufweisen, können
erste Warnsignale sein", erklärt Dr. Michael Oberlin, Generalsekretär
der Gesellschaft Deutschsprachiger Lymphologen, in der "Apotheken
Umschau". Lymphgefäße dienen dazu, Gewebswasser, das nicht ins
Blutgefäßsystem zurücktritt, abzutransportieren. Funktioniert dieser
Prozess nicht, kommt es zum Rückstau mit Schwellungen und nach
längerer Dauer zu Gewebeverhärtungen. Eine erfolgreiche Behandlung
gelingt am besten, wenn sie frühzeitig beginnt. Sie ist bei beiden
Formen gleich: Kompressionsbandagen, manuelle Lymphdrainagen,
Entstauungsgymnastik und sorgfältige Hautpflege. Die Behandlung durch
Spezialisten kann Lymphödeme unter Kontrolle halten, aber nicht
heilen. Die Therapie der chronischen Erkrankung muss lebenslang
fortgesetzt werden.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser Pressemitteilung
verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des jeweiligen Anbieters
der verlinkten Seite.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 2/2011 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2011 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347236
Anzahl Zeichen: 1782
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 401 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drainage defekt / Werden Lymphödem frühzeitig behandelt, lässt sich die Krankheit gut kontrollieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).