DGAP-News: CENTROTEC Sustainable AG: CENTROTEC-Tochter Wolf vereinbart enge Kooperation auf dem Gebiet der Energiespartechnologien in Russland
ID: 347634
CENTROTEC Sustainable AG: CENTROTEC-Tochter Wolf vereinbart enge
Kooperation auf dem Gebiet der Energiespartechnologien in Russland
14.02.2011 / 08:45
---------------------------------------------------------------------
CENTROTEC-Tochter Wolf vereinbart enge Kooperation auf dem Gebiet der
Energiespartechnologien in Russland - Gründung eines deutsch-russischen
Energiesparzentrums in Jaroslawl
Brilon, 14. Februar 2011 - Die Wolf GmbH, Mainburg, Tochtergesellschaft der
CENTROTEC Sustainable AG ist seit mehr als einem Jahrzehnt auf dem
russischen Markt aktiv. Nach einem schwierigen Jahr 2009 hat sich das
Geschäft in Russland zuletzt wieder positiv entwickelt, insbesondere im
Bereich der Energiesparlösungen. Jetzt wurde zusammen mir der Regierung des
Gouvernements Jaroslawl ein gemeinsames Energiesparzentrum mit einer
angeschlossenen Ingenieurschule gegründet.
Mit der Kooperation will Wolf den Technologietransfer und die Herstellung
von Energiesparsystemen in Russland fördern, die insbesondere in privaten
und kommerziellen Objekten zum Einsatz kommen sollen. Schon in der
Vergangenheit war Wolf mit hocheffizienten Heiz-, Klima- und
Lüftungssystemen erfolgreich im russischen Markt, wie eine Vielzahl
realisierter Projekte beweist, darunter der Kreml in Moskau, das Olympische
Dorf in Sotschi, der Flughafen Sheremenjov oder auch die Privatvilla von
Ministerpräsident Wladimir Putin in St. Petersburg. Mit der Beteiligung am
neuen Ingenieurszentrum und darüber hinausgehender Kooperationen im Bereich
der Produktion und Fertigung von Systemkomponenten erreicht die
Marktpräsenz von Wolf in Russland eine neue Dimension und eine noch
stärkere lokale Verankerung.
Seit längerem lässt Wolf bereits Großkessel mit einer Leistung von bis zu
58 MW in Russland in Lizenz fertigen. Jetzt kommt die Fertigung von
Blockheizkraftwerken auf Basis russischer Motoren und deutscher
Systemkompetenz für den lokalen Markt hinzu. 'Mit unserem Engagement in
Jaroslawl fördern wir nachhaltig den Aufbau technischer Kompetenz in der
Region und unterstützen Russland bei der Erreichung der Ziele zur
Steigerung von Energieeffizienz und Klimaschutz. Gleichzeitig schaffen wir
zukunftsweisende Arbeitsplätze - sowohl in Russland als auch in
Deutschland', so Alfred Gaffal, Wolf-Geschäftsführer und Mitglied des
Vorstandes der CENTROTEC Sustainable AG. Auch Bernhard Steppe, für den
Vertrieb zuständiges Mitglied der Geschäftsführung bei Wolf, ist von der
herausragenden Bedeutung dieses Projektesüberzeugt: 'Diese enge
Partnerschaft ist schon jetzt ein Erfolgsmodell. Die hervorragende
Kooperation von Wolf mit den russischen Partner eröffnet uns ein enormes
Zukunftspotenzial im gesamten russischen Markt.'
CENTROTEC Sustainable AG
Die CENTROTEC Sustainable AG ist mit ihren Tochtergesellschaften in mehr
als 50 Ländern vertreten. Zu den wichtigsten Konzerngesellschaften gehören
Wolf Heiztechnik, Brink Climate Systems und Ned Air, die sich im Segment
Climate Systems auf Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik, darunter
Solarthermie-Systeme, Wärmepumpen, BHKW, Klimatisierungs- und
Lüftungssysteme mit Wärmerückgewinnung für Wohnhäuser und gewerblichen
Einsatz spezialisiert haben sowie Ubbink und Centrotherm, die sich im
Segment Gas Flue Systems auf Kunststoffabgas- und Luftführungssysteme sowie
Solarsystemkomponenten spezialisiert haben. CENTROTEC ist damit der einzige
börsennotierte Komplettanbieter von Solarthermie-Systemen und
Energiesparlösungen im Gebäude in Europa. Nähere Informationen zu CENTROTEC
und den Tochtergesellschaften finden sich unter: www.centrotec.de.
Wolf GmbH (Mainburg)
Wolf Heiztechnik ist einer der führenden Anbieter von Heizungs-, Klima- und
Lüftungstechnik, in Europa. Zu dem umfassenden Produktportfolio gehören
neben einem breiten Spektrum von Wärmeerzeugern auch Solarthermie-Systeme,
hocheffiziente Wärmepumpen, BHKW und Lüftungslösungen mit
Wärmerückgewinnung, Darüber hinaus ist Wolf europäischer Marktführer für
Klimatisierungs- und Lüftungssysteme mit einer Luftleistung von bis zu
100.000 m³/h. Nähere Informationen zu Wolf finden sich unter:
www.wolf-heiztechnik.de.
CENTROTEC Sustainable AG, Am Patbergschen Dorn 9, D-59929 Brilon
ISIN: DE0005407506, WKN: 540750, Heimatbörse: Frankfurt/ Main
Indizes: SDAX, Prime All Share, Prime Industrial
Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
CENTROTEC Sustainable AG, Dr. Frank Rose, Tel.: +49 (0) 2961 96631-104 oder
MetaCom Corporate Communications GmbH, Georg Biekehör, Tel.: +49 (0) 6181
982 80-30
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
14.02.2011 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: CENTROTEC Sustainable AG
Am Patbergschen Dorn 9
59929 Brilon
Deutschland
Telefon: +49 (0)2961 96631-0
Fax: +49 (0)2961 96631-100
E-Mail: ir@centrotec.de
Internet: www.centrotec.de
ISIN: DE0005407506
WKN: 540750
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
112038 14.02.2011Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 14.02.2011 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347634
Anzahl Zeichen: 6977
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: CENTROTEC Sustainable AG: CENTROTEC-Tochter Wolf vereinbart enge Kooperation auf dem Gebiet der Energiespartechnologien in Russland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CENTROTEC Sustainable AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).