Bei fünf oder mehr Medikamenten Stammapotheke nutzen / Polymedikation meist von mehreren Ärzten ve

Bei fünf oder mehr Medikamenten Stammapotheke nutzen / Polymedikation meist von mehreren Ärzten verordnet

ID: 347933
(ots) - Viele Medikamente von mehreren Ärzten:
Mehr als zwei Drittel der gesetzlich Versicherten, die mindestens
fünf Wirkstoffe gleichzeitig anwenden, bekommen ihre Medikamente von
mehr als einem Arzt verordnet. In der Regel kennt der Arzt nicht alle
Verordnungen anderer Ärzte. Der Apotheker kann in diesen Fällen
Doppelverordnungen oder Wechselwirkungen erkennen. "Ärzte und
Apotheker können hier zusammenarbeiten, um die Arzneimitteltherapie
sicherer zu machen. Eine Voraussetzung ist, dass Patienten möglichst
alles aus einer Apotheke beziehen, einschließlich der
Selbstmedikation", sagte Apotheker Dr. Andreas Kiefer aus dem
Vorstand des Deutschen Arzneiprüfungsinstituts (DAPI). Das DAPI
wertete Daten von gesetzlich Versicherten aus, die fünf oder mehr
Medikamente mit verschiedenen Wirkstoffen innerhalb von 30 Tagen von
Ärzten erhielten, die zu verschiedenen Facharztgruppen gehörten.
Zusätzlich eingenommene Präparate aus der Selbstmedikation wurden
nicht berücksichtigt.

Mehr als ein Viertel der gesetzlich versicherten Patienten erhält
mindestens fünf verschiedene Wirkstoffe gegen verschiedene
Krankheiten. Dies wird als Polymedikation oder Polypharmazie
bezeichnet. Vor allem ältere oder mehrfach erkrankte Patienten sind
davon betroffen. Je mehr Medikamente ein Patient gleichzeitig
einnimmt, desto größer ist die Gefahr für Wechselwirkungen. Außerdem
sinkt die Therapietreue. Kiefer: "Eine Tablette vor dem Frühstück,
eine halbe zum Mittagessen, Tropfen vor dem Schlafengehen, nach
Bedarf ein Spray und zweimal pro Woche ein Wirkstoffpflaster: Je mehr
Medikamente ein Patient braucht, desto schwieriger fällt es ihm, den
Überblick zu behalten. Apotheker können die gesamte Medikation ihrer
Patienten regelmäßig auf mögliche Risiken überprüfen. So tragen
Apotheker dazu bei, die Arzneimitteltherapiesicherheit zu erhöhen und


Doppelverordnungen zu vermeiden."

Die Pressemitteilung und weitere Informationen unter www.abda.de
und www.dapi.de



Pressekontakt:
Dr. Ursula Sellerberg MSc
Stellv. Pressesprecherin
Tel.: 030 - 40004 134
E-Mail: u.sellerberg@abda.aponet.de
www.abda.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Work Life Balance – die Chance zur neuen Lebensqualität SWR Fernsehen Programmhinweise von Donnerstag, 17.02.11 (Woche 7) bis Freitag, 25.03.11 (Woche 12)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2011 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347933
Anzahl Zeichen: 2389

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Eschborn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bei fünf oder mehr Medikamenten Stammapotheke nutzen / Polymedikation meist von mehreren Ärzten verordnet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grippeschutzimpfungen in Apotheken langfristig abgesichert ...

Die Grippeschutzimpfungen in Apotheken werden auf lange Sicht finanziell abgesichert. Sie bleiben somit für viele Menschen ein niedrigschwelliges und hochwirksames Präventionsangebot. Apotheken und Krankenkassen haben sich auf eine zukunftsweisende ...

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z