Betonfertiggaragen: Mehr Platz bei weniger Kosten
Auf die Vorzüge einer eigenen Garage möchten immer weniger Autobesitzer verzichten und entscheiden sich daher in der Regel für eine Betonfertiggarage. Dank des deutlich günstigeren Preises und einer optimalen Flächennutzung können Garagenkäufer – im Vergleich zu einer gemauerten Garage – doppelt sparen, so die Experten des Garagenherstellers ZAPF, der derzeit jede vierte Betonfertiggarage in Deutschland liefert.
Grund für den niedrigeren Preis ist unter anderem der deutlich geringere Aufwand für Planung und Bau, denn: Zeit ist bekanntlich Geld. Bei einer gemauerten Garage sind in der Regel mehr als 10 verschiedene Gewerke beteiligt, an die jeweils einzeln Gewährleistungsansprüche gestellt werden können. Käufer einer Betonfertiggarage müssen dagegen nur mit einem einzigen Vertragspartner – dem Hersteller und Lieferanten der Garage – verhandeln.
Optimale Flächennutzung
Ein weiterer Vorteil der Betonfertiggarage: Bei gleichen Außenmaßen ist der Innenraum der Fertigbauvariante dank schlankerer Wände deutlich größer als bei einem gemauerten Modell und die Garage kann effizienter genutzt werden. Da sich die Baugenehmigung für eine Garage immer an den Außenmaßen orientiert, heißt das: je schlanker die Wände, desto mehr Nutzfläche steht zur Verfügung. Der direkte Vergleich macht es deutlich: Bei gleicher Außengröße bietet die Innenfläche einer Betonfertiggarage in der Regel rund 40 cm mehr Breite und 20 cm mehr Länge. So ergibt sich bei einer Standardgarage von 3 x 6 Metern ein Plus von 16 Prozent mehr Nutzfläche, was beispielsweise den Komfort beim Ein- und Aussteigen deutlich erhöht und noch dazu mehr Platz für Autozubehör & Co. schafft.
Weitere Informationen zum Thema Kosten-Flächen-Nutzen-Vergleich unter www.garagen-welt.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als gewachsenes Unternehmen, das auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, hat sich die ZAPF GmbH in den vergangenen Jahrzehnten auf den Bau und den Vertrieb von hochwertigen Reihen-, Doppelhäusern und Geschosswohnungen spezialisiert. Auch Beton-Fertiggaragen zählen zum Portfolio des Traditionsunternehmens und haben ZAPF in diesem Sektor zum Marktführer in Deutschland und Europa gemacht.
Carmen Bloß
Fröhlich PR GmbH i.A. der ZAPF GmbH
Alexanderstraße 14
95444 Bayreuth
Tel. +49(09 21) 7 59 35-57
Fax +49(09 21) 7 59 35-60
E-Mail c.bloss(at)froehlich-pr.de




vor EE-Steuern trotz deutlichem Anstieg der Rohmaterialpreise leicht gestiegen">

Datum: 14.02.2011 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347959
Anzahl Zeichen: 2199
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carmen Bloß
Stadt:
95444 Bayreuth
Telefon: 0921/75935-57
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.02.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betonfertiggaragen: Mehr Platz bei weniger Kosten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fröhlich PR GmbH i.A. der ZAPF GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).