BT bietet Anbindung für Microsoft Lync

BT bietet Anbindung für Microsoft Lync

ID: 347993

CeBIT 2011: BT Germany zeigt Live-Demo zu Microsoft Lync mit Voice- und Video-Anbindung in Halle 4/ Stand P08



(PresseBox) - Die konvergente Kommunikationsplattform BT Onevoice ist für den Microsoft Lync 2010 Kommunikationsserver zertifiziert worden. Die Verbindung der internationalen Telefonie- und Video-Services von BT mit Lync bietet Geschäftskunden eine Reihe von Funktionen für die Zusammenarbeit (Collaboration) und ermöglicht erhebliche Kosteneinsparungen.
Durch die Anbindung von Lync an das internationale IP-Netzwerk von BT erhalten die Kunden in einer sicheren, vollständig gemanagten Umgebung Zugang zu der neuesten Software von Microsoft für Telefonie, Instant Messaging, Audio- und Videokonferenzen sowie Presence-Anwendungen. Somit profitieren sie von der Erfahrung von BT bei der Bereitstellung von Voice-, Video- und Unified-Communications-Funktionen in Business-Qualität mit hoher Dienstqualität (QoS), Netzleistungsmanagement und kontinuierlicher Betreuung.
BT hat Managed Services auf Lync-Basis bereits in Großbritannien eingeführt. In Kürze werden die USA, Deutschland und weitere Regionen folgen. BT Onevoice, Microsoft Lync und das Collaboration-Portfolio von BT spielen darüber hinaus eine wesentliche Rolle bei den Expansionsplänen von BT in Asien. Hier sind für 2011 mehrere wichtige Markteinführungen geplant.
Neil Sutton, Vice President Global Portfolio bei BT Global Services, sagte dazu: "Wir sind sehr stolz auf unsere gute Zusammenarbeit mit Microsoft. Dieses jüngste Beispiel zeigt, wie unsere Kunden davon profitieren können. Die Verbindung der kommerziellen Flexibilität und der Erfahrung von BT mit Voice-Lösungen mit der für Lync zertifizierten SIP-Lösung ergibt ein durchgängiges Gesamtpaket. Diese Innovationen unterstreichen die Zielsetzung von BT, Telefonie-Services als eigenständige Applikationen zu positionieren und hochwertige globale Lösungen in Form von kalkulierbaren, flexiblen Lösungspaketen anzubieten."
"Wir freuen uns über die erfolgreiche SIP Trunking-Qualifizierung von BT Onevoice für Lync", sagte Kirk Gregersen, Senior Director of Product Management, Microsoft Lync. "Die Lync-Anwender können im BT Onevoice-Netz das volle Potenzial der Lync-Plattform erschließen, indem sie die Reichweite und das Leistungsangebot im weltweiten BT-Netz nutzen."


Das neue Angebot wird ergänzt durch eine Sonderaktion von BT, bei der Kunden durchschnittliche Einsparungen von 25 Prozent erzielen können, wenn sie ihre Sprachkommunikation auf die BT Onevoice-Plattform umstellen.
SIP ist ein Signalisierungsprotokoll zur Unterstützung einer Unified Communication and Collaboration (UCC)-Netzinfrastruktur. Hiermit lassen sich außer Telefonverbindungen noch andere Kommunikationsformen über den IP-Trunk abwickeln, z. B. Instant Messaging, Application Sharing, Video, Presence, usw. Voraussichtlich wird SIP letztlich das aktuelle H.323 VoIP-Protokoll ablösen.
Microsoft Lync ist der Name der neuesten Produktgeneration von Microsoft für die geschäftliche Echtzeitkommunikation (das neue Release der Microsoft Office-Communications-Produkte: Office Communications Server, Office Communicator und Office Communications Online), das den Office Communication Server R2 ablösen wird.
SIP Trunking erlaubt die Nutzung einer kundeneigenen Telefon-Nebenstellenanlage (PBX) für die IP-Telefonie und damit die Werterhaltung bereits getätigter Investitionen. Voice over IP (VoIP) ermöglicht Gesprächsverbindungen aus einem vorhanden IP-Netz des Kunden heraus über das öffentliche Telefonnetz (PSTN, Public Switched Telephony Network). Darüber hinaus erlaubt SIP Trunking den Zugriff auf neue Audio-, Instant-Messaging-, Presence- und Videofunktionen über den Grenzen des Unternehmens hinaus. SIP Trunking ist bereits in Großbritannien verfügbar.

BT ist einer der international führenden Anbieter für Kommunikations?lösungen und services und in 170 Ländern vertreten. Die Geschäftsaktivitäten konzentrieren sich auf die Bereitstellung von internationalen Netzwerk- und IT-Services, auf regionale, nationale und internationale Telekommunikations-Services, die zu Hause, im Unternehmen oder unterwegs genutzt werden können, sowie auf Breitband- und Internet-Produkte bzw. Dienste und konvergente Produkte und Services, die Festnetz und Mobilfunk verbinden. BT gliedert sich im Wesentlichen in vier Geschäftsfelder: BT Global Services, Openreach, BT Retail und BT Wholesale.
In dem zum 31. März 2010 beendeten Geschäftsjahr belief sich der Umsatz der BT Group auf 20,911 Mrd. Pfund Sterling.
In der British Telecommunications plc (BT), einer hundertprozentigen Tochter der BT Group plc, sind nahezu alle Unternehmen und Vermögenswerte der Gruppe zusammengefasst. BT Group plc ist an den Börsen von London und New York notiert.
Weitere Informationen sind unter www.bt.com/aboutbt erhältlich.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BT ist einer der international führenden Anbieter für Kommunikations?lösungen und services und in 170 Ländern vertreten. Die Geschäftsaktivitäten konzentrieren sich auf die Bereitstellung von internationalen Netzwerk- und IT-Services, auf regionale, nationale und internationale Telekommunikations-Services, die zu Hause, im Unternehmen oder unterwegs genutzt werden können, sowie auf Breitband- und Internet-Produkte bzw. Dienste und konvergente Produkte und Services, die Festnetz und Mobilfunk verbinden. BT gliedert sich im Wesentlichen in vier Geschäftsfelder: BT Global Services, Openreach, BT Retail und BT Wholesale.
In dem zum 31. März 2010 beendeten Geschäftsjahr belief sich der Umsatz der BT Group auf 20,911 Mrd. Pfund Sterling.
In der British Telecommunications plc (BT), einer hundertprozentigen Tochter der BT Group plc, sind nahezu alle Unternehmen und Vermögenswerte der Gruppe zusammengefasst. BT Group plc ist an den Börsen von London und New York notiert.
Weitere Informationen sind unter www.bt.com/aboutbt erhältlich.



drucken  als PDF  an Freund senden  Concentro Management AG unter den TOP 10 der deutschen M&A-Berater für den Mittelstand Gallup Engagement Index: Jeder fünfte Arbeitnehmer hat innerlich gekündigt und zwei Drittel leisten Dienst nach Vorschrift - Führungsverhalten häufig
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.02.2011 - 13:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 347993
Anzahl Zeichen: 5014

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BT bietet Anbindung für Microsoft Lync"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BT (Germany) GmbH&Co. oHG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BT (Germany) GmbH&Co. oHG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z