Aktion Deutschland Hilft setzt BrandMaker Medien Pool ein
Das Bündnis zehn starker Hilfsorganisationen setzt bei der Optimierung seiner Kommunikation auf die Mediendatenbank des Brand Management Systems BrandMaker.
Das Bündnis Aktion Deutschland Hilft, das unter der Schirmherrschaft des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker Hilfe für Katastrophenopfer in der ganzen Welt leistet, entschied sich nun für den Einsatz des BrandMaker Medien Pools zur Unterstützung seiner Kommunikationsaufgaben. Damit sollen die Bereitstellung von Medien für die Öffentlichkeit und Presse, aber auch für die zehn Mitgliedsorganisationen optimiert werden.
„Bei unserer Kommunikation sind Transparenz und Geschwindigkeit ungemein wichtig. So dokumentieren wir unsere Hilfe vor Ort beispielsweise mit Fotos, die wir einerseits intern verwenden, aber auch der Presse und Öffentlichkeit zugänglich machen“, erläutert Janina Niemietz, Pressesprecherin Aktion Deutschland Hilft, die Bedeutung einer zentralen Datenbank für die Medienobjekte des Bündnisses. „Der BrandMaker Medien Pool bietet uns einerseits die Flexibilität, die wir benötigen, um unterschiedlichsten Gruppen Zugang zu unseren Medien zu verschaffen, andererseits hilft er uns, bei der Medienverwaltung, -pflege und –suche viel Zeit einzusparen, die wir an anderer Stelle dringend benötigen“, begründet Niemietz die Entscheidung für den Einsatz des Tools.
Der BrandMaker Medien Pool wird künftig sowohl zentral von der Geschäftsstelle Aktion Deutschland hilft als auch von den Mitarbeitern der einzelnen Hilfsorganisationen für die Verwaltung von Bildern und anderen Medien genutzt und dient als zentrale Anlaufstelle für alle Kommunikationsaufgaben des Hilfsbündnisses.
Themen in dieser Pressemitteilung:
brandmaker
media-asset-management
aktion-deutschland-hilft-e-v
pi
consult
brand-management-system
medien-pool
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Aktion Deutschland Hilft e.V.
Aktion Deutschland Hilft ist das 2001 gegründete Bündnis von zehn starken deutschen Hilfsorganisationen, die im Falle großer Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um schnelle und effektive Hilfe zu leisten. Die beteiligten Organisationen führen ihre langjährige Erfahrung in der humanitären Auslandshilfe zusammen, um so die bisherige erfolgreiche Arbeit noch zu optimieren. Unter dem gemeinsamen Spendenkonto 102030 bei der Bank für Sozialwirtschaft Köln ruft das Bündnis zu solidarischem Handeln und Helfen im Katastrophenfall auf.
Internet: www.aktion-deutschland-hilft.de
Über BrandMaker
BrandMaker ist eine webbasierte, modular aufgebaute Softwaresuite zur Optimierung und Automatisierung von Marketingprozessen. Entsprechend der Funktionsweise von ERP Systemen in anderen Geschäftsbereichen steigert BrandMaker die Produktivität durch Vernetzung im Marketingbereich. Dabei geht BrandMaker speziell auf die Anforderungen des Marketingbereiches ein, was Funktionalitäten und Bedienbarkeit angeht. Das System vernetzt die gesamte Marketingprozesskette von der Marketingplanung über Kreation bis hin zum Reporting. Die Ergebnisse sind optimierte und qualitativ abgesicherte Kommunikation, beschleunigte Abläufe und Kosteneinsparungen durch Automatisierung und optimierten Ressourceneinsatz. BrandMaker wird vom Karlsruher Software-Unternehmen pi-consult entwickelt und vertrieben.
Frau Kerstin Heinemann
pi-consult gmbh
Haid-und-Neu-Straße 7
76131 Karlsruhe
Telefon +49 (0)721 9658-574
Fax +49 (0)721 9658-528
E-Mail: kerstin.heinemann(at)pi-consult.de
Internet: www.brandmaker.com
Datum: 03.09.2007 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 34808
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Heinemann
Stadt:
Karlsruhe
Telefon: 0721 96 58 574
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.09.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 759 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktion Deutschland Hilft setzt BrandMaker Medien Pool ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
pi-consult gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).