Internetseite präsentiert Soziale Stadt NRW. Minister Voigtsberger: Bewährtes Förderprogramm mit guten Erfolgen
ID: 348131
Internetseite präsentiert Soziale Stadt NRW. Minister Voigtsberger: Bewährtes Förderprogramm mit guten Erfolgen
Die Internetseite bietet den Städten und Gemeinden, der Politik und allen Interessierten einen fundierten Einblick in die Arbeit und Ergebnisse der "Sozialen Stadt". So geben die rund 70 Profile aktueller und ehemaliger Fördergebiete praktische Hinweise für die Stadterneuerung. Außerdem sind auf den Themenseiten Informationen zu integrierten Stadtentwicklungskonzepten, dem Quartiersmanagement oder zur Förderung und Finanzierung zu finden. Wer darüber hinausgehende Informationen braucht, findet Kontaktadressen zum Städtenetz Soziale Stadt NRW oder den Programmstadtteilen.
Im Programm "Soziale Stadt NRW" sind derzeit 64 Stadtteile in 46 Kommunen beteiligt. Es läuft in NRW seit 1994, seit 1999 ist es auch bundesweit vertreten. "Angesichts der langjährigen erfolgreichen Arbeit der Sozialen Stadt ist es um so verwunderlicher, dass der Bund in diesem Jahr die Mittel für dieses bewährte Programm so massiv gekürzt hat", betonte Voigtsberger.
Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr
des Landes Nordrhein-Westfalen
Jürgensplatz 1
40219 Düsseldorf
Telefon: (0211) 38 43 0 - Email: poststelle@mwebwv.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.02.2011 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348131
Anzahl Zeichen: 2167
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internetseite präsentiert Soziale Stadt NRW. Minister Voigtsberger: Bewährtes Förderprogramm mit guten Erfolgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MWEBW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).