Bundesrat stimmt Änderung des Post- und Telekommunikationssicherstellungsrechts zu - Brüderle: �

Bundesrat stimmt Änderung des Post- und Telekommunikationssicherstellungsrechts zu - Brüderle: 'Zeitgemäße Weichenstellung'

ID: 348205

Bundesrat stimmt Änderung des Post- und Telekommunikationssicherstellungsrechts zu - Brüderle: "Zeitgemäße Weichenstellung"



(pressrelations) - 14.2.2011

Am letzten Freitag hat der Bundesrat dem vom Deutschen Bundestag am 16. Dezember 2010 beschlossenen Gesetz zur Neuregelung des Post- und Telekommunikationssicherstellungsrechts und zur Änderung telekommunikationsrechtlicher Vorschriften zugestimmt. Das Gesetz ersetzt die aus dem Jahre 1994 stammenden Regelungen des Post- und Telekommunikations-sicherstellungsgesetzes und der auf seiner Grundlage erlassenen Rechtsverordnungen. Diese Regeln waren infolge technischer Entwicklungen, Marktentwicklungen und neuer Bedrohungsszenarien in weiten Teilen nicht mehr sachgerecht.

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle: "Das neue Gesetz enthält klare und praktikable Regeln zur Sicherstellung der Mindestversorgung mit grundlegenden Post- und Telekommunikations-dienstleistungen. Mit dem Gesetz sorgen wir dafür, dass diese Dienstleistungen auch in Krisensituationen in zeitgemäßer Weise sichergestellt sind. Gerade für Krisensituationen, in denen Infrastrukturen und Kapazitäten nicht mehr in gewohntem Maße zur Verfügung stehen, trifft das neue Gesetz Vorkehrungen zum Erhalt der Leistungsfähigkeit von Wirtschaft und Verwaltung sowie der Staats- und Regierungsfunktionen."

Das Gesetz leistet einen großen Beitrag zum Bürokratieabbau, indem es 80 Prozent der bisher bestehenden 15 Informationspflichten abschafft. Es befreit die Bundesnetzagentur und die betroffenen Unternehmen zudem von nicht mehr sachgerechten Verpflichtungen, wie etwa derjenigen zur Vorhaltung von Schutzräumen.


Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorstandspersonalie Staatssekretär Burgbacher: Reisen in die Urlaubsgebiete am Roten Meer sind wieder möglich
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.02.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348205
Anzahl Zeichen: 2091

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesrat stimmt Änderung des Post- und Telekommunikationssicherstellungsrechts zu - Brüderle: 'Zeitgemäße Weichenstellung'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z