Neue Westfälische (Bielefeld): Schwarze Kirchenkasse in Herford: 17 Beschuldigte
ID: 348373
für Wirtschaftskriminalität hat bei ihren Ermittlungen gegen
Verantwortliche des evangelischen Kirchenkreises Herford den Kreis
der Beschuldigten erheblich ausgeweitet. Das berichtet die Neue
Westfälische Zeitung (Bielefeld) in ihrer Dienstag-Ausgabe.
Mittlerweile werde nicht mehr gegen 3, sondern gegen 17 Personen
wegen Untreue und Betruges ermittelt, bestätigt Oberstaatsanwalt
Klaus Pollmann. In dem Verfahren geht es um eine schwarze Kasse. Sie
war auf einer Synodalvorstandssitzung des Kirchenkreises Herford am
5. Januar 1967 gebildet worden. Im Laufe der Jahrzehnte wuchs das
"Sondervermögen", das im Haushalt des Kirchenkreises nicht
ausgewiesen und der Kreissynode als oberstem Beschlussorgan stets
verheimlicht wurde, auf 49,7 Millionen Euro an. "Der Schwerpunkt
unserer Ermittlungen richtet sich gegenwärtig auf den Vorwurf der
Untreue", erläuterte Pollmann.
Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2011 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348373
Anzahl Zeichen: 1183
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Schwarze Kirchenkasse in Herford: 17 Beschuldigte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).