Sparda-Bank meldet Rekord bei Kreditneuzusagen
Die Sparda-Bank ist der größte Baufinanzierer für den privaten Wohnungsbau in Baden-Württemberg. Bei ihrer Bilanzpressekonferenz berichtete die Genossenschaftsbank über einen Rekord bei Kreditneuzusagen von 1,53 Milliarden Euro.
Rekord bei den Kreditneuzusagen
Das Kundenvolumen, die Summe von Einlagen und Krediten, wuchs um 874 Millionen Euro (5 Prozent) auf 18,5 Milliarden Euro. Wachstumsmotor ist die private Baufinanzierung, denn das allgemein niedrige Zinsniveau und die verstärkte Nachfrage nach Immobilien wirkten sich positiv auf die Genossenschaftsbank aus. So stieg das Kreditvolumen um 4,3 Prozent (376 Millionen Euro) auf 9,2 Milliarden Euro. Das Wachstum resultierte aus 12.155 Neuzusagen in der privaten Wohnbaufinanzierung mit einem Gesamtvolumen von 1,53 Milliarden Euro – ein Rekordwert für die Sparda-Bank Baden-Württemberg. Das Kreditgeschäft wurde auch 2010 voll aus den Kundeneinlagen refinanziert. Das Gleichgewicht von Krediten und Einlagen ist die Grundlage für das seit Jahren kontinuierliche Wachstum der Bank bei geringem Risiko.
Die Kundeneinlagen stiegen in den vergangenen zwölf Monaten um 5,7 Prozent (plus 498 Millionen Euro) auf 9,3 Milliarden Euro, wobei die Tagesgelder mit einem Plus von annähernd 14 Prozent den größten Anteil des Wachstums ausmachten. „Unsere 622.987 Kunden (2009: 603.462) suchten auch 2010 nach Sicherheit bei gleichzeitiger Liquidität und legten ihr Geld in kurzfristigen Anlagen an“, erklärte der Bankvorstand.
Dividende von 5,6 Prozent
Statistisch bewegte im vergangenen Jahr jeder Mitarbeiter 30,6 Millionen Euro an Kundenvolumen. Damit steigerten sie in den landesweit 42 Filialen ihre Produktivität um 2,4 Prozent gegenüber 2009. Die Kennziffer des Verwaltungsaufwandes sank im vergangenen Jahr von 0,89 Prozent auf 0,85 Prozent. Die Cost Income Ratio ging infolge des verbesserten Zinsergebnisses auf 58,0 Prozent herunter. Das Zinsergebnis erhöhte sich trotz gestiegener Absicherungskosten auf 150,2 Millionen Euro. Das Teilbetriebsergebnis liegt bei 72,1 Millionen Euro. Der Bilanzgewinn wird mit 11,8 Millionen Euro ausgewiesen. „Die gute Ertragslage der Bank ist auf ein straffes Kostenmanagement, hohe Produktivität und ihre schlanke Struktur mit standardisierten Finanzprodukten zurückzuführen“, betonte Renner. Der Vorstand wird auf der Vertreterversammlung erneut eine Dividende von 5,6 Prozent für die Mitglieder vorschlagen.
Ausblick für 2011
Für 2011 erwartet die Bank, die 744 Mitarbeiter beschäftigt, trotz des verschärften Wettbewerbs um die Privatkunden ein solides Wachstum. „Die Ausrichtung als Direktbank mit Filialen, mit einfachen Produkten und standardisierten Prozessen verschafft uns einen Wettbewerbsvorteil“, ist sich Renner sicher. Daher wird der Direktvertrieb, vor allem über das Internet, weiter ausgebaut. Geplant ist außerdem eine Erweiterung des Filialnetzes - bisher 42 Filialen und 37 SB-Banken - mit weiteren Selbstbedienungsbanken. Herausforderungen sieht Renner in der Umsetzung der Vorgaben von Basel III und den Regularien beim Verbraucherschutz. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Sparda-Bank Baden-Württemberg ist mit 420.000 Mitgliedern und 11,7 Milliarden Euro Bilanzvolumen die größte Genossenschaftsbank in Baden-Württemberg. Das Wachstum gegenüber 2009 beträgt 5,4 Prozent und wurde von 744 Mitarbeitern in 42 Filialen erwirtschaftet. Statt risikoreichem Investmentbaking setzt sie auf Privatkunden und deren Baufinanzierung, die durch schlanke Strukturen und standardisierte Prozesse weiter optimiert wird. Deshalb landete die Sparda 2010 zum 18. Mal auf dem ersten Platz des unabhängigen Kundenmonitors, wenn es um Kundenzufriedenheit und Gebühren geht.
Sparda-Bank Baden-Württemberg eG
Am Hauptbahnhof 3
70173 Stuttgart
Tel: 0711/2006-1534
Fax: 0711/2006-3200
eMail:stephanie.blum[at]sparda-bw.de





"Als Deutschbanker wäre Axel Weber gut platziert"">
Datum: 15.02.2011 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348555
Anzahl Zeichen: 3885
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Telefon: 0711/2006-1534
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.02.2011
Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sparda-Bank meldet Rekord bei Kreditneuzusagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sparda-Bank Baden-Württtemberg eG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).