Deutschland: Kalter Dezember sorgt für Wachstumsabkühlung

Deutschland: Kalter Dezember sorgt für Wachstumsabkühlung

ID: 348630

Deutschland: Kalter Dezember sorgt für Wachstumsabkühlung



(pressrelations) - Die deutsche Wirtschaft ist im vierten Quartal 2010 um 0,4 Prozent gegenüber dem dritten Quartal gewachsen. Dies ist zwar ein ordentliches Plus, im Jahresverlauf jedoch die schwächste Wachstumsrate. Nach Einschätzung des DIW Berlin ist dafür vor allem der strenge Winter verantwortlich. So ist etwa die Bauproduktion im Dezember um rund ein Viertel eingebrochen. Die Ausrüstungsinvestitionen dürften dagegen erneut kräftig gestiegen sein, erläuterte DIW-Experte Simon Junker die vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes. "Hauptmotor des Wachstums ist trotzdem weiterhin die boomende Auslandsnachfrage vor allem aus Asien", so Junker weiter. Auch der private Verbrauch hat dank der stabilen Arbeitsmarktlage positiv zum Wachstum beigetragen haben.

Ferdinand Fichtner, Leiter des Querschnittsbereichs Konjunkturpolitik am DIW Berlin, geht davon aus, dass die Wirtschaft im laufenden Quartal weiter kräftig wächst: "Insbesondere die Nachholeffekte am Bau werden für einen deutlichen Zuwachs zum Jahresauftakt sorgen." Neben der anhaltend starken Exportnachfrage wird nach Einschätzung des Konjunkturexperten auch der Konsum eine Stütze des Aufschwungs bleiben. "Dennoch wird sich das starke Wachstum des vergangenen Jahres nicht wiederholen. Im Jahresdurchschnitt erwarten wir einen Anstieg des preisbereinigten Bruttoinlandsprodukts von 2,2 Prozent - immer noch ein ordentliches Ergebnis für die deutsche Wirtschaft", so Fichtner weiter.


Pressestelle
Renate Bogdanovic
presse@diw.de

Mohrenstraße 58
10117 Berlin

Telefon: +49-30-897 89-249 oder -493
Telefax: +49-30-897 89-200

Presse-Handy außerhalb der Bürozeiten: +49-174-319-3131

www.diw.de
facebook.com/diw.de
twitter.com/DIW_Berlin

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Noch mehr Service: Ein Support-Blog unterstützt künftig die Anwender der DMS-Lösung Office Manager EANS-News: GSW Immobilien AG /
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.02.2011 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348630
Anzahl Zeichen: 2171

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutschland: Kalter Dezember sorgt für Wachstumsabkühlung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z