Toben und Trauern / ZDF-Dokumentation stellt Zentrum für trauernde Kinder vor
ID: 348703
Zwillinge Fenja und Lena haben ihren Bruder verloren: Der 15-Jährige
ist mit seinem Fahrrad tödlich verunglückt. Die Brüder Patrick und
André sind mit acht Jahren schon Halbwaisen, weil die Mutter an Krebs
starb. Einen Raum für ihren Schmerz finden diese Kinder bei
"Trauerland", einem Zentrum für trauernde Kinder und Jugendliche in
Bremen, Oldenburg und Osnabrück.
ZDF-Korrespondentin Sabine Komm stellt in ihrer 30-minütigen
Dokumentation "Wenn Kinder trauern - Trennungsschmerz spielerisch
verarbeiten" am Mittwoch, 16. Februar 2011, 0.35 Uhr, einen Ort vor,
wo Kinder toben und trauern können. Zudem lachen, träumen, schweigen,
anderen zuhören oder aber spielen.
Es ist ein Ort nur für Kinder. Denn in ihren Familien finden sie
nicht immer den nötigen Rückhalt. Viele Angehörige wissen nicht, dass
junge Menschen ganz anders trauern als Erwachsene, und fühlen sich
überfordert. Kinder verarbeiten den Tod nicht unbedingt übers Reden.
Auch trauern sie nicht nonstop. "Trauerland" berücksichtigt all das.
Sozialpädagogin Beate Alefeld-Gerges ist selbst betroffen, weil
ihre Zwillingsschwester ermordet wurde. 1999 hat sie das Zentrum nach
amerikanischem Vorbild gegründet. Rund 180 Kinder und Jugendliche
werden hier von einem Betreuerteam aus Sozialpädagogen, Psychologen
sowie Freiwilligen aufgefangen. Junge Menschen können kostenlos alle
zwei Wochen in ihrer jeweiligen Trauergruppe das Geschehene
verarbeiten - kindgerecht.
Das bundesweit einmalige Konzept finanziert sich aus Spenden und
wird unterstützt von prominenten Paten wie Werder-Trainer Thomas
Schaaf und Schauspielerin Sabine Postel. Es ist so erfolgreich, dass
"Trauerland" expandieren möchte. Die Angebote des Vereins soll es
schon bald bundesweit geben.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348703
Anzahl Zeichen: 2156
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 375 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Toben und Trauern / ZDF-Dokumentation stellt Zentrum für trauernde Kinder vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).