Internationalisierung der Deutsche Börse AG: Auch die Börsenaufsicht muss global werden
Internationalisierung der Deutsche Börse AG: Auch die Börsenaufsicht muss global werden
(pressrelations) - Zur sich abzeichnenden Fusion zwischen der Deutsche Börse AG und der New York Stock Exchange erklären die GRÜNEN: "Das ist nicht der erste Versuch der Deutschen Börse mit anderen Börsenbetreibern zu fusionieren. Der Trend zur Gigantomanie scheint noch ungebrochen. Insbesondere von der IT-Technik angestoßen, wird der weltweite Umbruch im Börsenhandel weiter fortschreiten. Dabei musste die Politik schon mehrmals erkennen, dass sie keinen nennenswerten Einfluss mehr auf die Entscheidungen der Deutschen Börse AG nehmen kann", stellt der haushaltspolitische Sprecher der Landtagsfraktion, Frank Kaufmann fest. Er verweist darauf, dass seit Jahren die Mehrheit der Aktionäre der Deutschen Börse AG in Großbritannien und den USA ansässig ist. Es habe deshalb auch niemanden überraschen können, dass bereits ein niedrigerer Gewerbesteuerhebesatz Anstoß gibt, um einen Umzug der Börsenzentrale nach Eschborn auszulösen. Die deutsche Börsen AG sei mittlerweile ein Unternehmen ohne Heimatbezug.
"Die weltweite Aufstellung der Börsenbertreiber zeigt, dass auch die Börsenaufsicht weltweit agieren müsste", stellt Kaufmann fest. "Die Konsequenzen aus der Banken- und Finanzkrise sind noch längst nicht gezogen. Wir fordern die Landesregierung deshalb auf, im Lichte der Fusionsabsichten ihr Engagement für eine weltweite Koordination der Finanzmarkt- und Börsenaufsicht zu intensivieren. Die Politik wird den Entwicklungen auf den Finanzmärkten niemals voraus sein können. Die weltweite Finanzkrise hat jedoch gezeigt, wie wichtig es ist, sich öffnende Regelungslücken umgehend zu schließen."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail:
presse-gruene@ltg.hessen.deWeb:
http://www.gruene-hessen.de/landtag
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.02.2011 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348804
Anzahl Zeichen: 2214
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Internationalisierung der Deutsche Börse AG: Auch die Börsenaufsicht muss global werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Verbraucherschutzministerin Puttrich (CDU) dazu auf, ihren jahrelangen Ankündigungen für mehr Verbraucherschutz in Hessen echte Taten folgen zu lassen und sich konsequent für eine verpflic ...
Die Tatsache, dass das Partikeltherapiezentrum an der Universitätsklinik in Marburg nicht, wie in den Verträgen vorgesehen, zum 31.12.2012 in Betrieb genommen wurde, veranlasst die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der zuständigen ...
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag kritisiert, dass die Ausgleichszulage (AGZ), die das Land Hessen mit Beteiligung des Bundes und der EU an Landwirte in benachteiligten Gebieten zahlt, für das vergangene Jahr massiv ge ...