Hüttenwerk reduziert Staub in der Abluft Filtersystem ermöglicht effektive Abscheidung schwermetal

Hüttenwerk reduziert Staub in der Abluft Filtersystem ermöglicht effektive Abscheidung schwermetallhaltiger Feinstäube

ID: 348870

Hüttenwerk reduziert Staub in der Abluft Filtersystem ermöglicht effektive Abscheidung schwermetallhaltiger Feinstäube



(pressrelations) - Das Bundesumweltministerium stellt über 120.000 Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm für ein Pilotvorhaben der Feinhütte Halsbrücke GmbH in Halsbrücke (Sachsen) zur Verfügung. Mit Hilfe eines neuartigen Filtersystems beabsichtigt das Unternehmen seine Gesamtstaubkonzentration bei der Buntmetallherstellung auf unter 1 Milligramm pro Kubikmeter zu reduzieren.

Das Unternehmen verarbeitet metallhaltige Schrotte, Aschen und Krätzen zu Buntmetall-Legierungen. Die Sekundärrohstoffe werden in Kurztrommel-Öfen geschmolzen. Die Abluft der Öfen wird derzeit in einer Schlauchfilteranlage gereinigt. Zunehmende Verunreinigungen in den eingesetzten Recyclingwerkstoffen setzen die Filteranlage immer höheren Belastungen durch klebrige, schmierige und stark schwermetallhaltige Stäube aus. Die Verunreinigungen bleiben an den Filterschläuchen haften, beschädigen das Filtermedium und können dadurch zu erhöhten Feinstaubemissionen führen.

Um dem entgegenzuwirken, soll der derzeitigen Schlauchfilteranlage ein neu entwickelter zweistufiger Zusatzfilter nachgeschaltet werden. Er kombiniert die Vorteile von Oberflächen- und Tiefenfilter. Dadurch besitzt er eine hohe Luftdurchlässigkeit, einen große Feinstaubspeicherfähigkeit und eine gute mechanische Belastbarkeit. Außerdem ist er re-generierbar.

Weitere Informationen zum Förderprogramm und zum Vorhaben unter:
www.bmu.de/foerderprogramme/pilotprojekte_inland/doc/47011.php


Hrsg: BMU-Pressereferat, Alexanderstraße 3, 10178 Berlin
Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Thomas Hagbeck, Jürgen Maaß, Frauke Stamer
Tel.: 030 18 305-2010. Fax: 030 18 305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de - Internet: http://www.bmu.de/presse

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  â€žZarathustra, Buddha und die Taliban - zur Vielfalt der Religionsgeschichte Afghanistans“ ZDF dreht neun neue Folgen 'Ein Fall für zwei'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.02.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348870
Anzahl Zeichen: 2171

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hüttenwerk reduziert Staub in der Abluft Filtersystem ermöglicht effektive Abscheidung schwermetallhaltiger Feinstäube"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendricks will Integration von Zuwanderern vorantreiben ...

Programm "Soziale Stadt" wird aufgestockt Bundesbauministerin Barbara Hendricks warnt vor Dramatisierungen bei der sogenannten Armutszuwanderung - und kündigt schnelle Hilfen an: "Qualifizierte Zuwanderer sind ein Gewinn für uns ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z