Wohngeldanspruch steigt auf 125 Euro
ID: 348873
Wohngeldanspruch steigt auf 125 Euro
Knapp 860 000 Haushalte bezogen Ende 2009 Wohngeld - gegenüber 2008 ist das eine Steigerung um fast 50%. Daneben gab es rund 144 000 sogenannte Mischhaushalte, in denen nicht wohngeldberechtigte Personen mit Empfängern von Wohngeld zusammen leben. 2008 waren es lediglich rund 55 000.
Insgesamt gab der Staat im Jahr 2009 mit rund 1,56 Milliarden Euro mehr als doppelt so viel für Wohngeldleistungen aus als im Vorjahr (+ 107,3%).
Weitere Ergebnisse zum Wohngeld in Deutschland 2009 bietet die Ausgabe Januar 2011 von "Wirtschaft und Statistik", die unter www.destatis.de/publikationen kostenlos heruntergeladen werden kann.
Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn
Johannes Proksch,
Telefon: (0611) 75-8705,
www.destatis.de/kontakt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.02.2011 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348873
Anzahl Zeichen: 1550
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wohngeldanspruch steigt auf 125 Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).