Fachkräftemangel: UNIT4 ermittelt bei Roundtable vielschichtiges Stimmungsbild in der IT-Branche

Fachkräftemangel: UNIT4 ermittelt bei Roundtable vielschichtiges Stimmungsbild in der IT-Branche

ID: 348951

München, 15. Februar 2010 – Die Arbeit in einem mittelständischen Unternehmen der IT-Industrie könnte kaum besser sein: Flache Hierarchien, große Entscheidungsspielräume und ein familiäres Miteinander. Bei einem Roundtable, den der ERP-Anbieter UNIT4 Agresso kürzlich in München mit seinen Kunden veranstaltete, diskutierten sechs unterschiedliche Unternehmen, warum trotzdem qualifizierte Fachkräfte fehlen. Dazu gehörte auch die Frage, wie gutes Personal für eine Karriere jenseits der großen IT-Konzerne begeistert werden kann.



(firmenpresse) - Der IT-Dienstleister Materna beispielsweise benötigt regelmäßig IT-Fachkräfte mit sehr spezifischem Know-how. Wie alle Teilnehmer der UNIT4 Agresso-Diskussionsrunde setzt auch Materna auf intensive Kontakte zu Schulen, Fachhochschulen und Universitäten. Daneben kümmert sich das Unternehmen um die duale Ausbildung in IT-Berufen.

Gedanken macht sich der Konstanzer Content-Management-Spezialist Seitenbau GmbH nicht nur um den Nachwuchs an jungen Fachkräften, sondern auch bei der Rekrutierung erfahrener Mitarbeiter: Mit einer betriebseigenen Kindertagesstätte bietet das Unternehmen eine attraktive „Gehaltskomponente“. Trotz Maßnahmen wie dieser ist es auch für Seitenbau nicht leicht, neue Mitarbeiter zu gewinnen.

Vor ähnlichen Problemen steht auch die USU AG, ein IT-Dienstleister mit Hauptsitz in Möglingen bei Stuttgart. In der Region sind neben Daimler, Porsche und IBM viele weitere Großunternehmen angesiedelt, die den Markt für IT-Kräfte beanspruchen. In der Landeshauptstadt sind also erhebliche Anstrengungen nötig, um im Rennen um die besten Köpfe nicht abgehängt zu werden. Das Kölner Unternehmen RLE International hat die klassischen Pfade der Rekrutierung relativ früh verlassen. So setzen die Personaler neben Anzeigen, Karrieretagen und Hochschulmessen schon seit längerem auf soziale Netzwerke.

Eine weitere Arbeitnehmergruppe, deren Probleme im Rahmen des UNIT4 Agresso-Panels diskutiert wurde, waren die älteren Arbeitnehmer. „Obwohl die IT immer als sehr junge Branche wahrgenommen wird, spielt auch hier eine gesunde Mischung aus jungen und erfahrenen Mitarbeitern eine Rolle“, so UNIT4 Agresso Geschäftsführer Dieter Große-Kreul. „Gerade im Mittelstand geraten ältere Mitarbeiter nicht so schnell aufs Abstellgleis.“ Gleichwohl müssten sich gerade diejenigen auf einen harten Wechsel einstellen, die vom Großunternehmen zum Mittelstand gehen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über UNIT4 Agresso GmbH

Die UNIT4 Agresso GmbH mit Sitz in München ist eine 100-prozentige Tochter des niederländischen Konzerns UNIT4. Spezialisiert auf Softwarelösungen für ERP und Finanzen unterstützt UNIT4 Agresso Organisationen aus privater und öffentlicher Hand dabei, ihre Geschäftsanforderungen effizient, schnell und kostensparend zu bewältigen. Entwickelt für Branchen, die dem stetigen Wandel unterliegen, umfasst das Produktportfolio die ERP-Lösungen mit dem Kernprodukt Agresso Business World, die Finanzsoftware-Familie CODA sowie die Produkte ProFiskal und KIRP. In Deutschland adressiert das Unternehmen die Kernbranchen projektorientierte Dienstleister, öffentliche Verwaltung, Forschung, Handel, Logistik & Fertigung – die Kunden profitieren von über 30 Jahren Erfahrung des Anbieters. Die Muttergesellschaft UNIT4 ist an der holländischen Börse notiert (EURONEXT - U4AGR) und hat insgesamt 4.230 Mitarbeiter in 24 Ländern. Der Konzernumsatz belief sich 2009 auf 379,4 Millionen Euro.

Mehr Informationen über UNIT4 Agresso unter: http://www.unit4agresso.de



Leseranfragen:

UNIT4 Agresso GmbH
Sandra Rack
Eisenbahnstraße 24
73630 Remshalden
Telefon: (07151) 972-138
sandra.rack(at)unit4.com



PresseKontakt / Agentur:

LEWIS PR – Global Communications
Pia Erven und Swantje Hagena
Baierbrunner Str. 15
81379 München
Telefon: (089) 173019-21 /-42
U4AGermany(at)lewispr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Alno AG startet Bezugsfrist für Kapitalerhöhung am 16. Februar 2011 Network- Karriere: Große Themen im großen Format
Bereitgestellt von Benutzer: LEWISPR
Datum: 15.02.2011 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348951
Anzahl Zeichen: 2444

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Swantje Hagena
Stadt:

München


Telefon: 089/17301942

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.02.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 652 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkräftemangel: UNIT4 ermittelt bei Roundtable vielschichtiges Stimmungsbild in der IT-Branche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEWIS PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NTT DATA erweitert Big-Data-Team ...

München, 24. Juni 2015 – Das IT-Consulting-Unternehmen NTT DATA baut seine Expertise in den Bereichen Big Data und Analytics aus: NTT DATA hat ein Expertenteam von Sopria Steria Consulting übernommen. Der Kopf des neuen Teams ist Klaus-Dieter ...

Alle Meldungen von LEWIS PR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z