Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Letztes Gelöbnis für Marinesoldaten (mit Bild)

Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Letztes Gelöbnis für Marinesoldaten (mit Bild)

ID: 348971

(ots) -
Zum vorerst letzten Mal heißt es am 17. Februar 2011 für
Grundwehrdienst leistende Soldaten der Marine "Ich gelobe der
Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die
Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen". In den drei
Ausbildungsstandorten Bremerhaven, Plön und Parow treten insgesamt
451 Wehrpflichtige zum feierlichen Gelöbnis an. Nach Entscheidung des
Bundeskabinetts wird die Wehrpflicht zum 01. Juli dieses Jahres
ausgesetzt. Damit endet eine Ära, die für die Marine am 16. April
1958 mit den ersten Wehrpflichtigen in der Ebkeriege-Kaserne in
Wilhelmshaven begann.

An der Marineunteroffizierschule Plön wird der Inspekteur der
Marine, Vizeadmiral Axel Schimpf, das Wort an die angetretenen
Marinesoldaten richten.

Gäste aus Politik, Wirtschaft und anderen Funktionen des
öffentlichen Lebens sowie zahlreiche Familienangehörige der Soldaten
werden den Veranstaltungen beiwohnen.

Gemeinsam mit den Grundwehrdienstleistenden legen auch die
Zeitsoldaten ihren Eid ab. "Ich schwöre der Bundesrepublik
Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des
deutschen Volkes tapfer zu verteidigen." Ein Eid der die Soldaten der
Bundeswehr klar als Diener des Volkes definiert. Er ist ein
Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung und zum Leben
als Staatsbürger in Uniform. Eine Aussage, die auch für die
Wehrdienstleistenden gilt. Sie beginnen die Eidesformel jedoch mit
den Worten "Ich gelobe".

-

Hinweise für die Presse

Medienvertreter sind herzlich eingeladen, den letzten Gelöbnissen
an den drei Marinestandorten beizuwohnen. In Bremerhaven und Parow
handelt es sich um ein öffentliches Gelöbnis.

1. Gelöbnis an der Marineunteroffizierschule Plön
(Schleswig-Holsten)

Termin: Donnerstag, 17. Februar 2011. Eintreffen bis spätestens 10


Uhr. Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.

Treffpunkt: Hauptwache Marineunteroffizierschule, Ruhleben 30,
24306 Plön

Anmeldung: Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der
digitalen Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Mittwoch, 16.
Februar 2011, 16 Uhr beim Presse- und Informationszentrum Marine
unter der Fax-Nummer 0381-802-3297 zu akkreditieren. Nachmeldungen
sind nicht möglich.

Nachfragen: Ansprechpartner ist Korvettenkapitän Gunnar Wolff.
Telefon 0381-802-3115 oder E-Mail an maraldp@bundeswehr.org

-

2. Marineoperationsschule Bremerhaven (Niedersachsen)

Termin: Donnerstag, 17. Februar 2011. Eintreffen bis spätestens
16.45 Uhr.

Ort: Veranstaltungsplatz Am Neuen Hafen. Treffpunkt am Lloyds,
H.H.-Meier-Str. 6a, 27568 Bremerhaven

Anmeldung: Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der
digitalen Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Mittwoch, 16.
Februar 2011, 16 Uhr beim Presse- und Informationszentrum Marine
unter der Fax-Nummer 04741-94-1146 zu akkreditieren. Nachmeldungen
sind nicht möglich.

Nachfragen: Ansprechpartner ist Oberleutnant zur See Frauke
Wolfsturm. Telefon 04741-94-1331/1019 oder E-Mail an
pizmarine.astnordholz@marine.de

-

3. Marinetechnikschule Parow (Mecklenburg-Vorpommern)

Termin: Donnerstag, 17. Februar 2011. Eintreffen bis spätestens
14.15 Uhr. Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.

Ort: Treffpunkt für akkreditierte Journalisten ist der
Haupteingang der Vogelsanghalle in Stralsund, Grünhufer Bogen 18-20,
18437 Stralsund

Anmeldung: Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem der
digitalen Pressemappe beiliegenden Anmeldeformular bis Mittwoch, 16.
Februar 2011, 16 Uhr beim Presse- und Informationszentrum Marine
unter der Fax-Nummer 03831-68-3011 zu akkreditieren.

Nachfragen: Ansprechpartner ist Oberleutnant zur See Steven
Wernecke. Telefon 03831-68-3010 oder E-Mail an
flottenkdopizastparow@bundeswehr.org



Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Telefon: 04631 666 -4412/-4413/-4400
piz@marine.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  OPEN MIND auf der metall München 2011 - Fertigungsprozesse optimieren mit hyperMILL® Umweltministerin Lucia Puttrich:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2011 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 348971
Anzahl Zeichen: 4555

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Glücksburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1027 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: Letztes Gelöbnis für Marinesoldaten (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Presse- und Informationszentrum Marine 1_anmeldeformular_ploen.pdf 2__anmelde (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Presse- und Informationszentrum Marine 1_anmeldeformular_ploen.pdf 2__anmelde


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z