Zusammentreffen des BVB-Trainers Klopp mit dem SWR-Reporter Mai
ID: 349149
Zusammentreffen des BVB-Trainers Klopp mit dem SWR-Reporter Mai
Schon zu Zweitligazeiten von Mainz 05, Klopps früherem Verein, konnte Klopp bei Auswärtsspielen eigenartigerweise nie gewinnen, wenn Stephan Mai im Stadion war.
So zum Beispiel am vorletzten Spieltag der Zweitligasaison 2003/2004. Seinerzeit erreichte Mainz 05, trotz Favoritenstatus, in Regensburg gegen den späteren Absteiger Jahn Regensburg nur ein 0:0-Unentschieden. Schon damals führte Jürgen Klopp das unbefriedigende Ergebnis auf die Anwesenheit des SWR-Reporters zurück - allerdings noch auf eine ironisierende Weise. Seitdem fällt es dem angesehenen Trainer schwer, dem SWR-Mitarbeiter bei Auswärtsspielen entspannt zu begegnen. Das mag damit zusammenhängen, dass auch im Jahr 2011 in der emotionalen Welt des Fußballs noch vereinzelt Aberglaube eine nicht unerhebliche Rolle zu spielen scheint (siehe Bundestrainer Löws blauer Pullover bei der WM 2010).
Auch beim Spiel des Tabellenführers am Betzenberg galt Dortmund als haushoher Favorit. Im Spiel jedoch tat sich Klopps Mannschaft unerwartet schwer und musste in der Nachspielzeit den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen. Nach dem Schlusspfiff absolvierte Jürgen Klopp eine Reihe von Interviews, inklusive der ca. 10-minütigen Pressekonferenz mit der schreibenden Presse. Danach ging der SWR-Kollege in der sogenannten Mixed- Zone auf den BVB-Trainer zu, um ihn für die ARD-Sportschau sowie für die SWR-Sendung "Flutlicht" zu interviewen. Jürgen Klopp lehnte diesen Wunsch ab, indem er unseren Reporter als "Seuchenvogel" titulierte, mit dem ein Interview zu führen so angenehm wie "Zahnweh" sei. Dem Reporter blieb nichts anders übrig als die Absage mit Bedauern zur Kenntnis zu nehmen. Während des kurzen Gesprächs lief, wie in der Mixed-Zone üblich, die Kamera.
Nach Kontakt zwischen Reporter und Redaktion entstand die Idee, den für das "Flutlicht" vorgesehenen Spielbericht in Form einer "Beziehungsgeschichte" zu erzählen, vorgetragen mit Augenzwinkern. Aus Rechtegründen (Spielbilder) ist es leider nicht möglich, den vierminütigen Film im Online- Angebot des Südwestrundfunks anzubieten.
Inzwischen ist das kurze und heftige Zusammentreffen von Trainer und Reporter isoliert im Netz abrufbar und hat eine Dynamik entwickelt (BILD vom 15. Februar 2011: "Klopp: TV- Zoff mit seinem "Seuchenvogel"), die mit der Absicht der Sportredaktion nichts mehr zu tun hat. Der Leiter der SWR- Sportredaktion in Rheinland-Pfalz, Claus-Dieter Gerke: "Wir kennen und schätzen Jürgen Klopp schon lange. Und ich persönlich wünsche ihm auch den Meistertitel. Ich wünsche ihm aber auch, dass er das Thema auf die leichte Schulter nehmen kann, auf die es gehört."
Pressekontakt: Heike Rossel, Tel.: 06131/929-3272, heike.rossel@swr.de.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.02.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349149
Anzahl Zeichen: 3509
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 400 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zusammentreffen des BVB-Trainers Klopp mit dem SWR-Reporter Mai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).