Deutsche Telekom startet erste EU-weite Datenflatrate

Deutsche Telekom startet erste EU-weite Datenflatrate

ID: 349287

Deutsche Telekom startet erste EU-weite Datenflatrate



(pressrelations) - - Volle Kostenkontrolle
- Einfache Buchung
- Ideal für Smartphones, Tablet-PCs und Laptops

Neue Tarife, drastische Preissenkung, Verfügbarkeit in der gesamten Europäischen Union (EU) und volle Kostenkontrolle - das ist das neue Roaming Angebot "Travel
Surf" der Deutschen Telekom. Hinzu kommt die erste EU-weite Datenflatrate für Smartphones, Tablets und Laptops. "Wir sorgen dafür, dass unsere Kunden am Urlaubsort genau so sorgenfrei ins Netz gehen können wie zuhause", sagt Edward R. Kozel, Vorstand Technologie und Innovation der Deutschen Telekom.

Teile des neuen Roaming Modells werden bereits ab dem 1. März 2011 in Deutschland buchbar sein. Ab dem 1. Juli 2011 führt die Deutsche Telekom dann in nahezu allen europäischen Tochtergesellschaften das komplett neu entwickelte Data-Roaming Modell ein. Die neuen günstigen Tarife werden jeweils in der gesamten EU gültig sein.

"Herzstück des neuen Modells ist die Kostenkontrolle", erklärt Kozel. "Unsere Kunden können ab Sommer des Jahres über Internet, eine spezielle Landing Page oder SMS die Tarife buchen und sich dann fortlaufend über den Verbrauch informieren."

Zudem werden die Preise drastisch gesenkt. "Travel
Surf" trägt dem Wunsch vieler Kunden nach Daten-Flatrates auch im Ausland Rechnung.

Die deutschen Kunden können je nach Bedarf entweder einen sehr günstigen Tagespass für 1,95 Euro für 10 MB oder einen Tagespass für 4,95 Euro für sorgenfreies Internetsurfen bis zu einer Datenmenge von 50 MB buchen. Ist das Volumen verbraucht, kann einfach und komfortabel über die Landing Page oder SMS nachgebucht werden.

Highlight von "Travel
Surf" wird die erste Daten-Roaming Flatrate in der EU sein. Zum Wochentarif von 14,95 Euro wird zum Sommer damit nahezu unbegrenztes Surfen in der EU möglich sein.* Mit diesem Angebot gehören die Sorgen der Kunden vor versteckten Kosten der Vergangenheit an. Schon bei Einreise in das Zielland wird der Kunde mit "Travel
Surf" über eine SMS informiert und zur Buchung aufgefordert. Er kann entweder direkt über SMS den entsprechenden Pass kaufen oder über einen Link im Browser-Fenster die Buchung vornehmen. Öffnet er später den Browser, startet zunächst die Landing Page, die ihn auf die Tarife aufmerksam macht.



"Und es wird im Laufe des Jahres sogar möglich sein, in den meisten Ländern über eine neue App die Buchung vorzunehmen und die Kosten im Auge zu behalten" sagt Kozel. "Die Kombination aus sehr günstigem Tarif, Flat, Landing Page, SMS-Benachrichtigung und App ist bisher einzigartig am Markt."

"Travel
Surf" ist ein weiterer Meilenstein der Telekom-Strategie des vernetzten Leben und Arbeitens. "Unsere Kunden verlangen nach Smartphones und Tablets, sie wollen über Facebook von Freunden hören und mit ihnen kommunizieren. Darauf und auf schnelles Internet wollen sie auch im Urlaub nicht verzichten", sagt Kozel. Mit "Travel
Surf" bietet die Telekom dazu die Möglichkeit, "und unsere Kunden bezahlen dafür nicht mehr als für eine Limonade am Strand."

Schnelles mobiles Internet und die ständig steigende Datennutzung sind die Wachstumstreiber der Branche. Mit "Travel
Surf" trägt die Telekom dieser Entwicklung Rechnung. Sie erwartet bis zum Jahr 2012 eine Steigerung des Umsatzes mit mobilem Datenverkehr von heute mehr als vier auf dann sechs Milliarden Euro. Bis zum Jahr 2015 soll der Umsatz auf rund zehn Milliarden Euro ansteigen.

*Wie bei vielen Inlandsangeboten ist ein Speed Step Down möglich.


Kontakt:
Deutsche Telekom
Tel.: 0228 - 181 49 49
presse@telekom.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Volkswagen Classic startet in die Saison Telekom bringt erschwingliche Smartphones
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.02.2011 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349287
Anzahl Zeichen: 3958

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Telekom startet erste EU-weite Datenflatrate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Telekom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Telekom AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z