Staatssekretärin Marlis Bredehorst eröffnet Ausstellung zum Künstlerinnenpreis Nordrhein- Westfal

Staatssekretärin Marlis Bredehorst eröffnet Ausstellung zum Künstlerinnenpreis Nordrhein- Westfalen im Bereich Baukunst

ID: 349304

Staatssekretärin Marlis Bredehorst eröffnet Ausstellung zum Künstlerinnenpreis Nordrhein- Westfalen im Bereich Baukunst



(pressrelations) - Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter und das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen teilen mit:

"Frauen werden in der Architektur noch immer zu wenig gewürdigt. Es wird Zeit, dass Frauen noch stärker in diese Männerdomäne eindringen. Diese Ausstellung, die wir mit Unterstützung der Architektenkammer NRW verwirklichen konnten, ist hierfür ein wichtiger Schritt?, sagte heute (15. Februar 2011) Marlis Bredehorst, Staatssekretärin im Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter anlässlich der Eröffnung der Ausstellung zum Künstlerinnenpreis 2010 in Düsseldorf.

Der Künstlerinnenpreis Nordrhein-Westfalen wurde im Jahr 2010 in der Baukunst verliehen. Diese Sparte gilt auch heute noch als deutlich männerdominiert. Weniger als ein Zehntel aller berufstätigen Bauleute sind weiblich und nur wenige Frauen treten in der Architektur in der Öffentlichkeit in Erscheinung. Zwar haben sich seit den 90er Jahren insbesondere Architektinnen in der zeitgenössischen Baukunst zunehmend auch international durchgesetzt, aber Ihre herausragenden Leistungen werden immer noch zu selten honoriert.

Die Ausstellung "Der Künstlerinnenpreis Nordrhein-Westfalen im Bereich Baukunst? präsentiert neben den Werken der renommierten Hauptpreisträgerin des Künstlerinnenpreises, Prof. Julia B. Bolles-Wilson, und der Förderpreisträgerinnen Patricia Gola, Defne Saylan, und Shidokht Shalapour von DREIHAUSFRAUEN die Werke weiterer Preisanwärterinnen. Gezeigt werden Arbeiten von Gerhild Burkard und Judith Kusch, Rebekka Junge und Christine Wolf, Hilde Léon, Ina-Marie Orawiec, Eva Reber, Judith Reitz und Henrike Thiemann, die von der Jury des Künstlerinnenpreises unter dem Vorsitz der Kölner Dombaumeisterin Prof. Dr. Barbara Schock-Werner nominiert wurden.

"Architektur reagiert immer auch auf kulturelle und gesellschaftliche Entwicklungen unserer Zeit. Von daher waren der Preis für Baukünstlerinnen und die Ausstellung ihrer feinsinnigen und zukunftsweisenden Arbeiten im Haus der Architekten längst überfällige Schritte. Diese Ausstellung zeigt das große Potential der hervorragenden Architektinnen und Planerinnen in NRW, die auch internationale Anerkennung genießen?, betonte Bauminister Harry K. Voigtsberger.





Weitere Informationen zur Ausstellung unter: www.frauenkulturbuero-nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Telekom auf dem Mobile World Congress 2011 Apple führt Abonnements im App Store ein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.02.2011 - 23:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349304
Anzahl Zeichen: 2737

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretärin Marlis Bredehorst eröffnet Ausstellung zum Künstlerinnenpreis Nordrhein- Westfalen im Bereich Baukunst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z