Panasonic TV-Neuheiten 2011
ID: 349323
Panasonic TV-Neuheiten 2011
Heimkino-Enthusiasten finden ? je nach Vorliebe ? mit den NeoPlasma Modellen oder den schlanken und energieeffizienten LED-LCD Fernsehern das richtige Gerät. Heimkino-Einsteiger werden sich dagegen mit den Plasma-TVs oder LCD-Fernsehern über solide Technik zum fairen Preis freuen.
3D ist weiter auf dem Vormarsch
Im letzten Jahr hallte es durch die Fachpresse und durch Internet-Foren: 3D-Fernseher bieten die bessere Bildqualität ? auch bei klassischem 2D-Material in HDTV. Der Grund dafür ist einfach: Höhere technische Anforderungen haben bessere Geräte zur Folge ? und das ist gut für Alle. Die Zahl der 3D-tauglichen VIERA Fernseher wächst dementsprechend im Jahr 2011 deutlich an und wird auf die modisch-flachen LED-LCD Fernseher erweitert. Für beste 3D-Qualität setzt Panasonic weiterhin auf NeoPlasma Fernseher mit Shutterbrille, die aktuell für beste Bildqualität ohne Auflösungsverluste noch unumgänglich ist. Als perfekte Ergänzung können alle 3D-kompatiblen Modelle Filme und Videos von 3D-Kameras aus dem Hause Panasonic direkt über eine SD-Karte wiedergeben. Außerdem beherrschen sie die Konvertierung von 2D-Bildmaterial nach 3D (2D/3D Conversion).
NeoPlasma als neue Bildreferenz
Insbesondere die neuen NeoPlasma TVs profitieren durch die innovativen Neuerungen der Bildverarbeitungs- und Bildschirmtechnologien. Mehr Helligkeit bei reduziertem Stromverbrauch, weniger Nachleuchten, ein satteres Schwarz mit einem Maximalkontrast von 5.000.000:1 und schnellere Reaktionszeiten sind die Folge. Durch einen Spezialfilter (High Contrast Filter) und eine optimierte Ansteuerung der Plasma-Zellen wird ein tieferes Schwarz erreicht, was gerade in helleren Räumen von Vorteil ist.
Eine leistungsfähige Signalverarbeitung (V-real 3D) mit präziser 600Hz-Zwischenbildberechnung (600Hz Intelligent Frame Creation Pro) und erhöhter Differenzierung zwischen linkem und rechtem Bild (verringerter Crosstalk) sorgt für entspannten 3D-Genuss in atemberaubender Qualität. Außerdem wurde die Helligkeit im 3D Modus deutlich erhöht.
Spitzentechnologien für Highend-Fernseher
In den Top-Modellen befinden sich reihenweise Ausstattungsmerkmale, die ihresgleichen suchen: Vom eingebauten Subwoofer über Bildkalibrierungsmöglichkeiten (ISF sowie automatische Kalibrierung mittels CalMAN?-Software und Mess-Sensor) bis hin zur Aufzeichnung des aktuellen Digitalfernsehens auf USB-Festplatte oder sogar SD-Karte bleiben keine Wünsche offen.
Bessere Bildqualität in allen Preisklassen
Plasma- und LCD-TVs in allen Preisklassen gelingt in der Generation 2011 ein deutlicher Qualitätssprung. Stärkere Kontraste, schärfere Bewegungen und einen weiten Betrachtungsbereich kann man von allen neuen Panasonic Modellen erwarten. Bei den LCD-Fernsehern wird dafür in der neuen Gerätegeneration konsequent das technisch fortschrittliche IPS-Alpha-Panel eingesetzt.
VIERA Connect und Multimedia
VIERA Connect ist der neue Name für internetbasierte Unterhaltung im Wohnzimmer und ersetzt aufgrund deutlich erweiterter Funktionsvielfalt das bisherige VIERA CAST. Im Frühjahr 2011 kommen Spiele wie Schach, Poker und Autorennen hinzu und der neue VIERA Connect Marketplace eröffnet den Zugang zu weiteren Anwendungen.
Digitalfotos werden bei allen VIERA Fernsehern über den erweiterten VIERA Image Viewer wiedergegeben. Fernseher der gehobenen Klasse greifen zudem auf das DLNA-kompatible Heimnetzwerk zu.
Für mehr Komfort bei der Installation bietet Panasonic in den entsprechenden Modellreihen auch einen USB-Adapter für das drahtlose Netzwerk (WiFi) an. Auch die unterstützten Videodateiformate wurden erweitert, so dass nun auch Videos im Format DivX Plus HD betrachtet werden können.
Überlegenheit in Design und Bedienung
Trist war gestern: Ganz am Puls der Zeit befinden sich die neuen Gehäusedesigns der Flachbildfernseher von Panasonic. Neue Farben und Formen warten auf ihre begeisterten Besitzer. Ein echter Hingucker ist beispielsweise das neue One Sheet of Glass Design, bei dem die Front der edelsten Panasonic-Fernseher komplett verglast und in einen Metallrahmen eingefasst ist. Nicht minder spektakulär ist auch das neue Bildschirmmenü, das nicht nur deutlich schicker aussieht, sondern auch einfacher zu bedienen ist, etwa weil zusätzliche Informationen in einem Erklärungsbereich eingeblendet werden.
Konsequent umgesetzter Umweltgedanke
Es ist nicht nur der Produktionsprozess der Fernseher, der bei Panasonic im besten Sinne der Umweltverträglichkeit umgesetzt wird: Das Schonen der Umwelt geht im Wohnzimmer weiter. Die Langlebigkeit der Fernseher mit bis zu 60.000 Stunden bei den LCD-Modellen und bis zu 100.000 Stunden bei den Plasma-Modellen lag den Entwicklern dabei genauso am Herzen wie ein möglichst geringer Stromverbrauch. Eco Navigation ist der neue gemeinsame Nenner für alle Energiesparschaltungen rund um den Fernseher ? etwa den Eco Mode mit Lichtsensor und Szenendetektor oder Eco Link zur automatischen Abschaltung nicht benötigter Geräte im Heimkino. Der Clou: Eco Navigation erledigt nach Aktivierung im Bildschirmmenü alle entsprechenden Einstellungen automatisch.
Über Panasonic
Die Panasonic Corporation ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer Produkte für eine Vielzahl von Kundenbedürfnissen im privaten, geschäftlichen und industriellen Bereich. Der in Osaka, Japan, ansässige Konzern erzielte im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2010) einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,42 Billionen Yen / 56,6 Milliarden EUR. Die Aktien des Konzerns sind an den Börsen in Tokio, Osaka, Nagoya und New York (NYSE: PC) notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen und die Marke Panasonic finden Sie unter http://www.panasonic.net.
Bei Veröffentlichung oder redaktioneller Erwähnung freuen wir uns über die Zusendung eines Belegexemplars!
Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Michael Langbehn
E-Mail: presse.kontakt@eu.panasonic.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.02.2011 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349323
Anzahl Zeichen: 7856
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 411 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Panasonic TV-Neuheiten 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Panasonic (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).