Teilerfolg für Marine-Einsatz vor Somalia: Piraten kooperieren nicht mit Terroristen

Teilerfolg für Marine-Einsatz vor Somalia: Piraten kooperieren nicht mit Terroristen

ID: 349498

Teilerfolg für Marine-Einsatz vor Somalia: Piraten kooperieren nicht mit Terroristen



(pressrelations) - arke Präsenz der internationalen Gemeinschaft vor Somalia konnte bisher eine Zusammenarbeit zwischen Piraten und islamistischen Gruppen verhindern und steht somit einer Finanzierung des globalen Terrors über die erpressten Lösegelder entgegen. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse einer aktuellen Studie des DIW Berlin. "Auch wenn der Marineeinsatz die Piraterie bisher nur eindämmen konnte, leistet der militärische Einsatz einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit: Das kompromisslose Vorgehen im Kampf gegen terroristische Gruppen an Land schreckt die vornehmlich an der Beute interessierten Seeräuber wirkungsvoll von neuen, politischen Allianzen ab", fasst DIW-Expertin Anja Shortland zusammen.

Marine-Einsatz schreckt Piraten nicht ab
Der massive Marine-Einsatz der internationalen Gemeinschaft vor Somalia hat das Ausmaß der Piraterie in dem betroffenen Gebiet auf einem hohen Niveau stabilisiert. Der vor zwei Jahren eingerichtete Transitkorridor hat die Erfolgsquote der Piraten im überwachten Golf von Aden um etwa ein Viertel gesenkt. Die Festnahme, Überführung und Verurteilung von Piraten erweist sich aber in der Praxis als extrem schwierig, so dass die Gefahr einer strafrechtlichen Verfolgung fuer die meisten Piraten gering ist. Der einzige messbare Abschreckungseffekt ist die Verlagerung der Piraterie auf die offene See, wo die Gefahr einer Festnahme durch die Marine verschwindend gering ist. Einem nachhaltigen Erfolg der Marine stehen deshalb eingeschränkte Handlungsspielräume, unklare Rechtsverhältnisse und die schiere Größe des betroffenen Gebiets entgegen.
Korruptionsbekämpfung ist die beste Strategie gegen Piraterie

Entgegen der in der Öffentlichkeit herrschenden Meinung bieten Anarchie und gescheiterte Staaten schlechte Bedingungen für Piraterie. Wenn hingegen eine maritime Infrastruktur existiert und Beute leicht zu Geld gemacht werden kann, aber die Korruptions- und Kriminalitätsbekämpfung noch auf schwachen Beinen steht, sind die Verhältnisse fuer Piraterie ideal. "Auch Piraten profitieren von politischer Stabilität und funktionierenden Märkten", sagte Anja Shortland. "Beim Kampf gegen Piraterie kommt es entscheidend darauf an, gegen Korruption vorzugehen."




Pressestelle
Renate Bogdanovic
presse@diw.de
Mohrenstraße 58
10117 Berlin
Telefon: +49-30-897 89-249 oder -493
Telefax: +49-30-897 89-200
Presse-Handy außerhalb der Bürozeiten: +49-174-319-3131
www.diw.de
facebook.com/diw.de
twitter.com/DIW_Berlin
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Schutz für die Gläubiger und Debitoren. Das seit Mitte 2008 gültige Rechstdienstleistungsgesetz für den Bereich Inkasso Luftaufklärung über Afghanistan: Immer und überall gegenwärtig (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.02.2011 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349498
Anzahl Zeichen: 2874

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Teilerfolg für Marine-Einsatz vor Somalia: Piraten kooperieren nicht mit Terroristen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung DIW Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z