Luftaufklärung über Afghanistan: Immer und überall gegenwärtig (mit Bild)
ID: 349556

(ots) -
Der Einsatz des Unmanned Aerial System (UAS) Heron 1 im Rahmen des
ISAF-Einsatzes erlaubt es der Luftwaffe, entscheidende Erfahrungen
bei dem Einsatz von UAS unter Einsatzbedingungen zu sammeln. Im
Einsatzland Afghanistan hat sich das System längst etabliert. Dem
unter deutscher Führung stehenden Regionalkommando Nord stehen diese
UAS seit Mitte letzen Jahres in Form der Zwischenlösung Heron 1 zur
Verfügung. Heron 1 stellt aufgrund seiner Fähigkeiten ein
komplementäres Aufklärungsmittel zu den bereits vorhandenen
Aufklärungssystemen im deutschen Einsatzkontingent ISAF dar.
Die Vorteile des UAS gegenüber den Drohnen bestehen in der
Stehzeit, der Reichweite und vor allem auch in den vielfältigen
Möglichkeiten, die Aufklärungsergebnisse in nahezu Echtzeit an
unterschiedliche Bedarfsträger zu verteilen.
Lesen Sie mehr zum Thema auf www.luftwaffe.de
Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe
Telefon: 02203/908-2236/5055
Außerhalb der Bürostunden: 0172/2913666
E-Mail: pizlwpresse@bundeswehr.org
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2011 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349556
Anzahl Zeichen: 1237
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Luftaufklärung über Afghanistan: Immer und überall gegenwärtig (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Presse- und Informationszentrum der Luftwaffe heron1imeinsatz.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).