Allein YouTube macht derzeit 10 Prozent des gesamten Datenverkehrs im Web aus
Bandbreitenfresser wie YouTube, YouPorn, My Video etc. belasten ISP-Netzwerke und gefährden Value Added Services
Allein YouTube macht derzeit 10 Prozent des gesamten Datenverkehrs im Web aus
Schorndorf, 06. September 2007 – Die Anzahl der Breitbandanschlüsse steigt stetig, Streaming-Anwendungen wie YouTube, YouPorn und MyVideo etc. sorgen dafür, dass http-Traffic erstmals seit vier Jahren wieder den ohnehin ansteigenden Peer-to-Peer-Traffic überholt. Oftmals begegnen die ISPs diesem Trend mit dem kostenintensiven Ausbau ihrer Infrastruktur, um so Engpässe zu vermeiden und „Bursts“ zu verhindern. Mit den IP-Service-Optimierungslösungen von Allot bietet der Mehrwert-Distributor sysob eine „intelligente“ Lösung an, die den verfrühten, kostenintensiven Ausbau der ISP-Infrastruktur oftmals unnötig macht, da ISPs und Carrier mit dieser Lösung ihre derzeit vorhandenen Netzwerk-Bandbreiten optimal managen und so ihren Kunden individuelle Value Added Services (VAS) auf hohem Niveau garantieren können.
Abhilfe schaffen hier die intelligenten, von sysob angebotenen IP-Optimierungslösungen NetEnforcer und NetXplorer. Durch den Einsatz dieser Lösungen kann der ISP sein gesamtes Netzwerk hinsichtlich Bandbreite, Userverhalten, Trends, VAS etc. in Echtzeit analysieren und optimieren.
DPI: der Schlüssel zum Erfolg
Zuerst wird der komplette Datenverkehr mit DPI (Deep Packet Inspection) analysiert und den Anwendungen und Teilnehmern zugeordnet. DPI ist im Hinblick auf die Optimierung der Breitband-Services in der Lage, hunderte von Applikationen, Protokolle etc. exakt zu erkennen. So kann eine Veränderung bis auf User-Level entdeckt, der Netzwerk-Status aufgezeigt, Trends bewertet und das Netzwerkverhalten bis zur einzelnen Verbindung verfolgt werden. Ist erst einmal die Transparenz über Nutzung, Gewohnheiten und Verhalten vorhanden, so kann der Service-Provider diese detaillierten Daten dazu einsetzen, intelligente Bewertungen vorzunehmen und Nutzer in individuelle Gruppen einzuteilen wie beispielsweise Streaming-, Gamer-, VoIP-User, High Volume-Bandbreiten-Nutzer, gelegentliche Nutzer oder andere. Die Kategorisierung in Gruppen und das Verstehen von täglichem User-Verhalten, Applikationen, Protokollen, Byte-Counts etc. hilft ISPs bei der Entwicklung zielgerichteter VAS-Pakete und Abrechnungsmöglichkeiten für die verschiedenen Gruppen. Mit der so gewonnenen Transparenz können die vorhandene Bandbreite optimiert, die Kundenzufriedenheit erhöht und zudem verfrühte Investitionen in eine neue Infrastruktur vermieden werden.
Der Einsatz und Betrieb des NetEnforcers bzw. NetXplorers ist unkompliziert. Die Systemverwaltung und Konfiguration kann remote durch den Administrator ausgeführt werden. Ein Ausfall des Gerätes wirkt sich nicht auf den Traffic aus, da der Datenfluss ungehindert durch das Gerät geleitet wird. Zusammengefasst steht Providern und Carriern mit dieser Lösung ein strategisch wichtiges System zur Verfügung, das optimale Performance, Security und Management für Applikationen, Anwender und Subscriber-Anforderungen innerhalb einer einzigen Lösung vereint.Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kurzportrait: sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Die sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG versteht sich als Value-Added-Distributor, der sich auf den Vertrieb von technologisch führenden IT-Security-Produkten spezialisiert hat. Auf Basis seines bestehenden Produktportfolios bietet sysob, als einer der führenden „Mehrwert“-Distributoren (VAD) mit bereits über 400 Partnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz, ein breites Spektrum an zukunftssicheren IT-Security-Lösungen an. Dadurch erhält der Reseller klares Abgrenzungspotenzial und bessere Margen gegenüber seinem Mitbewerb. Umfangreiche Service- bzw. Support-Konzepte, ein aktiver Vertriebs-Außendienst sowie eine umfassende technische Unterstützung der Reseller bei umfangreichen Installationen und Projekten vor Ort runden das Serviceportfolio ab. sysob verfügt über ein breites Sortiment an praxiserprobten Produkten von kompetenten Herstellern wie Allot Communications, Alloy Software, Array Networks, Barracuda Networks, Clavister, Colubris Networks, Expand Networks, IP3 Networks, Linktivity, Meru Networks, Neoware, NetASQ, Reddoxx, ServGate, SmartLine, Sun Microsystems, The GreenBow, Thinsoft und Winmagic.
Weitere Informationen:
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG
Kirchplatz 1
D-93489 Schorndorf
Ansprechpartner:
Thomas Hruby
Tel.: +49 (94 67) 74 06 – 0
Fax: +49 (94 67) 74 06 290
eMail: thruby(at)sysob.com
www.sysob.com
PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau
Ansprechpartner:
Fabian Sprengel
Tel.: +49 (26 61) 91 26 00
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
eMail: f.sprengel(at)sup-pr.de
Datum: 06.09.2007 - 08:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 34973
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Hruby
Telefon: +49 (94 67) 74 06 – 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.09.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 623 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allein YouTube macht derzeit 10 Prozent des gesamten Datenverkehrs im Web aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
sysob IT-Distribution GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).