Softwareverband erwartetÜbernahmeschlacht

Softwareverband erwartetÜbernahmeschlacht

ID: 349946
(ots) - Eine weltweite Übernahmeschlacht bei
den Herstellern von Online-Computerspielen erwartet die
Software-Initiative Deutschland e.V. (SID;
www.softwareinitiative.de). Besonders gefragt werden die Anbieter von
Browsergames und Socialgames sein, mutmaßt der deutsche
Softwareverband. Die aktuelle Bewertung des Spieleanbieters Zynga
("Farmville") mit derzeit 7 bis 9 Mrd. Dollar sei ein Maßstab für die
Bewertung von Spieleherstellern. Der von der Software-Initiative zum
"Wachstumsstar 2010" gekürte Browserspielehersteller Playa Games
("Shakes & Fidget", "KickerStar") wäre nach dem für Zynga angewandten
Berechnungsmodell zwischen 250 und 375 Mio Dollar wert, haben die
Spieleexperten des Verbandes beispielhaft errechnet.

Allerdings sind die Anbieter von Socialgames auf Gedeih und
Verderb von den Geschäftsbedingungen der Social Networks abhängig,
warnt der Softwareverband. "Facebook könnte seine
Geschäftsbedingungen kurzfristig derart ändern, dass Spiele wie
Zyngas "Farmville" mit sofortiger Wirkung fast alle User verlieren
und die Milliarden-Bewertung abrupt zerplatzen würde", meint
Valentina Kerst, die Präsidentin der Software-Initiative Deutschland
e.V.

Anders bei Browsergames: Da diese im freien Internet
funktionierten, seien die Anbieter von Browsergames unabhängig von
möglichen willkürlichen Entscheidungen einzelner Plattformbetreiber,
analysiert die Software-Initiative Deutschland.

Die Software-Initiative Deutschland (SID) wurde gegründet, um auf
die wachsende Bedeutung von Software in immer mehr Lebensbereichen
aufmerksam zu machen. Das Spektrum reicht von der Entwicklung und
Verbreitung neuer Software über Internetportale und Social Media bis
hin zu AppStores für Smartphones. Ebenso gehört die Stärkung der in
Deutschland ansässigen Software- und Servicesanbieter zu den


erklärten Zielen des Verbandes; dazu gehören auch die Anbieter von
Spielesoftware.



Pressekontakt:
Weitere Informationen: Software-Initiative Deutschland, Tel. 030 /
69548002, E-Mail: contact@softwareinitiative.de, Web:
www.softwareinitiative.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  api noch größer auf der CeBIT 2011 MovingIMAGE24 feiert weitere CMS-Integration
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.02.2011 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 349946
Anzahl Zeichen: 2354

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ottobrunn bei München



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Softwareverband erwartetÜbernahmeschlacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software-Initiative Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Last Call zur Jahrestagung der Software-Initiative ...

Die Software-Initiative Deutschland e.V. (SID, www.softwareinitiative.de) hat einen letzten Aufruf zu ihrer Jahrestagung 2010 veröffentlicht. Das diesjährige Treffen der deutschen Softwarebranche findet am 7. September auf Schloss Vollrads im Rh ...

Alle Meldungen von Software-Initiative Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z