Bürgerschaftswahl in Hamburg - ZDF berichtet live aus dem Congress Center Hamburg Auftakt zum Wahljahr 2011
ID: 350047
Bürgerschaftswahl in Hamburg - ZDF berichtet live aus dem Congress Center Hamburg Auftakt zum Wahljahr 2011
Detaillierte Analysen zu Spitzenkandidaten, ihren Beliebtheitswerten und den Vergleich zur Bundespolitik präsentiert Theo Koll am interaktiven Bildschirm. Das komplizierte Wahlsystem - jeder Bürger hat zehn Stimmen für die Bürgerschaft - und die aufwändige Auszählung lässt stabile Hochrechnungen erst am späteren Abend zu. Wie ist das Wahlergebnis zu bewerten, auch aus bundespolitischer Sicht? "Spiegel"-Chefredakteur Georg Mascolo und "Focus"-Herausgeber Helmut Markwort werden gemeinsam mit Politikprofessor Karl-Rudolf Korte die Trends des Abends im ZDF-Wahlstudio kommentieren und analysieren.
Wie kommen Kandidaten und Programme bei jungen Wählern an? Reporter Jo Schück begleitet junge Hamburger am Wahltag und fragt nach ihrer Sicht der Dinge. Parteien, Politiker und Programme aus Hamburg im Internet - darüber sprechen Bettina Schausten und ZDF-online-Expertin Sonja Schünemann.
Um 19.00 Uhr bietet die "heute"-Nachrichtensendung die wichtigsten Zahlen und Reaktionen. Im "heute-journal" sind die Spitzenkandidaten zum Gespräch geladen, dazu gibt es die aktuellsten Analysen und einen Kommentar von Chefredakteur Peter Frey.
Im Online-Angebot des ZDF können sich Wähler vorab umfassend informieren. Dort finden sie den "Wahl-O-Mat", der dem Wähler anhand von thematischen Fragen seine Nähe zu den Parteien zeigt. Außerdem gibt es Porträts der Spitzenkandidaten und ein "Koalitions-Navi", das erklärt, welche Koalitionen überhaupt funktionieren könnten. Im "ZDF-Wahl-Lokal" können Zuschauer außerdem die Wahlergebnisse 2008 nachlesen und nach verschiedenen Kriterien filtern: Wie haben Hamburgs Familien gewählt, wie die Singles?
Am Wahlabend selbst bietet das ZDF zusätzlich zu den Informationen im Hauptprogramm die interaktive Sendung "ZDF log in - Wahl im Web", auf heute.de und im ZDFinfokanal. Um 22.15 Uhr moderiert Wolf-Christian Ulrich diese Wahlsendung der besonderen Art: Die Zuschauer können im Chat mitreden und ihre Fragen stellen. Sämtliche Zahlen, Analysen und Kommentare werden unter http://www.zdf.de und http://www.heute.de am ganzen Wahlabend präsentiert und auf den neuesten Stand gebracht.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/wahlinhamburg
Ein aktuelles Foto von Theo Koll vor dem neuen interaktiven Bildschirm ist ab Freitag, 18. Februar 2011, 16.00 Uhr erhältlich.
ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.02.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350047
Anzahl Zeichen: 3612
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bürgerschaftswahl in Hamburg - ZDF berichtet live aus dem Congress Center Hamburg Auftakt zum Wahljahr 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).