Schwingungsmessung – Auswertgeräte für die Hutschiene
ID: 35016
Die Schwingungsmessgeräte der Typen 650, 651 und 652 von HAUBER Elektronik messen in 1, 2 oder 3 Achsen zusammen mit den passenden Sensoren die Schwinggeschwindigkeit in mm/s (RMS) oder auch Lagergeräusch in m/s² und -temperatur an Anlagen und Maschinen.

(firmenpresse) - Signalmeldung mittels Relais.
Opt. Analogausgang 4…20 mA.
Einbau im Schaltschrank, beleuchtete LCD-Istwertanzeige, einfach in Betrieb zu nehmen durch Grenzwert-, sowie Verzögerungseinstellung.
Sensorstromversorgung, teils Überwachung auf Leitungsbruch.
Einsetzbar für die Maschinenüberwachung nach DIN ISO 10816.
Kontrollieren das Auftreten von unerwünschter Unwucht bzw. Vibration, z.B. durch Abnutzung von Maschinenteilen oder ungleichmässige Materialablagerung, welche Ursache von Defekten und Ausfällen werden können.
Funktionsüberwachung auf Blockade etc. von Schwingrinnen, Klassiersieben und
an Getrieben, Mühlen, Trommelsieben, Turbinen, Ventilatoren, Verdichtern und Zentrifugen.
Geeignete Schwingungssensoren ebenfalls lieferbar.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: hansfedtke
Datum: 06.09.2007 - 15:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35016
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans-J. Fedtke
Stadt:
63165 Mühlheim
Telefon: 06108-77125
Kategorie:
Sicherheits- und Überwachungseinrichtungen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.09.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 891 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwingungsmessung – Auswertgeräte für die Hutschiene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ing. Büro Fedtke Drehzahl mit Sicherheit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).