Mit wirksamen E-Mail-Policies Sicherheitslücken im Unternehmen schließen: Neue Veranstaltungsreihe

Mit wirksamen E-Mail-Policies Sicherheitslücken im Unternehmen schließen: Neue Veranstaltungsreihe von GBS gestartet

ID: 350336

Mit wirksamen E-Mail-Policies Sicherheitslücken im Unternehmen schließen: Neue Veranstaltungsreihe von GBS gestartet



(pressrelations) - Karlsruhe ? Informationsdiebstahl, Wirtschaftsspionage, mangelnder Datenschutz: Längst gilt das Internet nicht mehr als vertrauliches Kommunikationsnetzwerk. Umso wichtiger ist es deshalb, durch sinnvolle betriebliche Richtlinien, sogenannte Policies, einen vertrauensvollen und sicheren Umgang mit E-Mails im Unternehmen zu gewährleisten. Doch: Was muss der Arbeitgeber im E-Mail-Verkehr seiner Mitarbeiter überwachen, wie kann er die Einhaltung der Policies garantieren und wo liegen die rechtlichen Grenzen in der Überwachung?

Diese und viele weitere Fragen von IT-Leitern, EDV-Verantwortlichen, Administratoren, und Datenschutzbeauftragen haben die Experten für E-Mail-Sicherheit der GROUP Business Software AG (GBS) dazu bewogen, im ersten Quartal dieses Jahres eine deutschlandweite Veranstaltungsreihe zum Thema "E-Mail-Policies sicher im Griff" ins Leben zu rufen. Im Rahmen eines kostenfreien Business-Lunch´ erfahren interessierte Teilnehmer alles über das Handling mit unternehmenseigenen Policies und gesetzlichen Vorgaben.

Den Experten von GBS wird Rechtsanwalt Dr. Ivo Geis zur Seite stehen, der wichtige Aspekte aus rechtlicher Sicht beleuchten sowie wertvolle Hinweise im Umgang mit Richtlinien und Vereinbarungen geben wird. "Unsere Auftakt-Veranstaltung in Düsseldorf in dieser Woche ist ausgebucht. Das große Interesse an diesem Thema zeigt uns, dass nach wie vor hoher Aufklärungsbedarf in der geregelten Nutzung des Kommunikationsmittels E-Mail im Unternehmen besteht", erläutert Andreas Richter, Director Marketing Europe bei GBS.

Nachdem Dr. Ivo Geis auf der Veranstaltung zum Thema "E-Mail Policies aus rechtlicher Sicht ? darauf sollten Sie achten!" referiert, erläutern die Messaging-Experten der GBS, wie die Überwachung sowie Einhaltung der Nutzung von E-Mails und Instant Messaging realisiert werden kann. Im Mittelpunkt steht dabei der Schutz vor unerwünschtem Know-How Abfluss und Datendiebstahl. Eine Diskussionsrunde rundet die halbtägige Veranstaltung ab.



Die Veranstaltungsreihe macht am 17. März Station in Bremen, am 24. März wird der Business-Lunch in Karlsruhe und am 6. April in Hannover stattfinden, bevor es am 14. April nach Frankfurt geht. Bei den Veranstaltungen in Bremen und Hannover wird das Expertenteam zusätzlich durch die GBS-Partnerunternehmen We4IT (Bremen) und I-Con (Hannover) unterstützt.

Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.gbs.com/business-lunch


Über GBS

GBS (GROUP Business Software) ist der führende Anbieter von IBM Lotus-basierten Lösungen und Dienstleistungen in den Bereichen Cloud Computing, E-Mail-Management und -Archivierung, CRM, Corporate Compliance und Administration. Die GBS-Geschäftsbereiche bieten weltweit "Collaborative Business Solutions', die Unternehmen und Anwender in ihrer täglichen Arbeit unterstützen und Geschäftsprozesse vereinfachen helfen. Durch Integration von GBS-Lösungen erreichen Organisationen und Unternehmen ihre Ziele leichter, schneller und effizienter.

GBS ist in Europa und Nordamerika vertreten. Weltweit vertrauen Unternehmen die Sicherheit, Organisation und Effizienz ihrer Systeme den Lösungen von GBS an. Zu den Kunden des Konzerns zählen neben mehr als drei Viertel der Sparkassen und Volksbanken in Deutschland weltweit namhafte Unternehmen wie die Deutsche Bank, Ernst Young, Honda, Allianz und Miele.

Weitere Informationen unter www.gbs.com


Presse-Kontakt:
European Headquarters
GROUP Business Software AG
MesseTurm
60308 Frankfurt/Germany

Phone: +49 69 789 8819-0
Fax: +49 69 789 8819-99
presse@de.gbs.com
www.gbs.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  giropay wächst stärker als der E-Commerce-Markt - Positivtrend des Online-Bezahlverfahrens setzt sich fort AllSecur informiert: Unzufrieden mit Ihrem Kfz-Versicherungsanbieter?   Nicht mit AllSecur!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.02.2011 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350336
Anzahl Zeichen: 4179

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit wirksamen E-Mail-Policies Sicherheitslücken im Unternehmen schließen: Neue Veranstaltungsreihe von GBS gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GROUP Business Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GBS und conats stärken Marktposition durch Kooperation ...

Die GROUP Business Software AG (GBS) hat mit der conats GmbH eine umfassende Partnerschaft geschlossen. Im Fokus der Kooperation stehen Technologien und Lösungen für die weltweit etablierte IBM-Plattform Notes / Domino. Die Collaboration Experten ...

Alle Meldungen von GROUP Business Software AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z