Schwangerschaft und Ernährung | Koffein kann das Geburtsgewicht senken

Schwangerschaft und Ernährung | Koffein kann das Geburtsgewicht senken

ID: 350480

Britische Forscher haben einen Zusammenhang zwischen Koffein und einem verringerten Geburtsgewicht von Neugeborenen festgestellt. Damit hätte der Genuss von Koffein einen ähnlichen Effekt, wie er bisher bei dem Konsum von Zigaretten oder Alkohol während der Schwangerschaft festgestellt wurde.



(firmenpresse) - Für die Studie, die im British Medical Journal BMJ veröffentlicht wurde, untersuchten die Wissenschaftler die Daten von etwa 2650 schwangeren Frauen über eine Zeitraum von fast drei Jahren. Der Fragebogen, der durch tägliche Einträge die Lebens- und Ernährungsgewohnheiten der Frauen bis vier Wochen vor der Geburt des Kindes erfasste, gab nach Auswertung der Daten Hinweise auf diese signifikante Verbindung zwischen Koffeinkonsum und Geburtsgewicht des Kindes.

Die Forscher stellten in ihrer Analyse fest, dass eine tägliche Dosis Koffein von ca. 200 mg ausreicht, um das Gewicht des Kindes bei der Geburt um bis 70 Gramm zu verringern. Insgesamt beschreiben die Wissenschaftler, dass das Risiko eines verringerten Geburtsgewichts bei Neugeborenen bei einem Koffein-Konsum von unter 100 mg um 20 Prozent, bei einem Konsum von über 200 mg um 50 Prozent zunimmt. Dabei spielt der Zeitpunkt der Koffein-Aufnahme der werdenden Mütter keine Rolle: In jedem Trimester der Schwangerschaft wurden diese Werte in der Erhebung bestätigt.

„Grundsätzlich ist eine bewusste Ernährung während der Schwangerschaft natürlich von großer Bedeutung für die Entwicklung des Ungeborenen“, weiß auch Dr. Annette Haase, die als niedergelassener Frauenarzt Steglitz in Berlin langjährig praktiziert.
„Abwechslungsreiche und gesunde Nahrungsmittel sind für die Gesundheit von Mutter und Kind essentiell wichtig. Vor allem bei dem Genuss von schwarzem und auch grünem Tee sollten schwangere Frauen vorsichtig sein, oder versuchen den Konsum in Gänze zu vermeiden.“

Entgegen der Meinung vieler Verbraucher enthält Tee zum Teil mehr Koffein als Kaffee. Während eine Tasse Kaffee 25 bis 100 mg Koffein enthalten kann, lässt sich in einer Tasse schwarzen Tee durchschnittlich eine Menge von 50 mg feststellen. Auch andere Produkte, wie Cola, Schokolade und Softdrinks enthalten Koffein, wenngleich der Anteil bei diesen Produkten deutlich geringer ausfällt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Praxis Dr. Annette Haase
Stubenrauchstraße 59
12161 Berlin

Tel.: 030 - 852 16 18
Fax: 030 - 85 96 14 96

E-Mail: info(at)praxis-dr-haase.info

www.praxis-dr-haase.info



drucken  als PDF  an Freund senden  NetDoktor.de-Umfrage: Liebesglücküber die Datenbank Augen-Lasern.com: Ersparnisrechner ermöglicht Kosten-Vergleich
Bereitgestellt von Benutzer: vortriebmedia
Datum: 17.02.2011 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350480
Anzahl Zeichen: 2276

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.02.2011

Diese Pressemitteilung wurde bisher 596 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwangerschaft und Ernährung | Koffein kann das Geburtsgewicht senken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis Dr. Annette Haase (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Medikamente beeinflussen Wirkung der Anti-Baby-Pille ...

Die Einnahme von Antibiotika kann zu einer Wirkungsabschwächung der empfängnisverhütenden Anti-Baby-Pille führen. So wird bei gleichzeitiger Anwendung der Pille und bestimmter Antibiotika die Zuverlässigkeit der Empfängnisverhütung beeinträch ...

Medizin | Hormontherapie und Komplikationen ...

In einer vor kurzem veröffentlichten US-amerikanischen Studie wurden neue Erkenntnisse zu dem Zusammenhang zwischen der Hormonersatzbehandlung von Frauen in den Wechseljahren und einem erhöhten Risiko an Brustkrebs zu erkranken festgestellt. Vor al ...

Alle Meldungen von Praxis Dr. Annette Haase


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z