SportScheck setzt auf User-Experience-Optimierung mit m-pathy
ID: 350493
SportScheck setzt auf User-Experience-Optimierung mit m-pathy
"Uns haben die gewonnen Erkenntnisse und das flexible Abrufen von Analyse- und Beratungsdienstleistungen überzeugt", sagt Barbara Krüger, Shopmanagerin mit Schwerpunkt Usability bei SportScheck über die Zusammenarbeit mit m-pathy.
"Für einen wettbewerbsfähigen Online-Shop sind permanentes Testen und Optimieren heute unverzichtbar", erklärt Stefan Meißner, Leiter Analyse bei m-pathy. "Gerade für Ad-hoc-Analysen in agilen Entwicklungsumgebungen ist unsere Mouse-Tracking-Technologie ideal, da wir direkt live auf der Website testen."
Durch die Visualisierung des realen Surfverhaltens der Nutzer mit m-pathy konnte bereits die Usability von wichtigen Kernfunktionen auf www.sportscheck.comwie der Produktsuche entscheidend verbessert werden. "Wir freuen uns, ab jetzt noch intensiver mit m-pathy gemeinsam unseren Webauftritt nutzerfreundlicher zu gestalten", sagt Barbara Krüger von SportScheck.
Über SportScheck
Sportscheck ist mit 1,2 Millionen Kunden im Versandhandel, jährlich rund 17 Millionen Besuchern in den Filialen sowie 350 Millionen PI?s (Page Impressions) pro Jahr einer der größten Sportartikelanbieter Deutschlands. SportScheck beschäftigt rund 1500 Mitarbeiter/innen in den deutschlandweiten Verkaufshäusern und in der Firmenzentrale in Unterhaching.
Über m-pathy
m-pathy stellte bereits 2007 eine innovative und bis dato auf dem europäischen Markt einzigartige Technologie zur Analyse von Nutzerinteraktionen auf Websites vor. m-pathy ermöglicht es, Nutzerinteraktionen auf Websites wie Mausbewegungen und Klicks aufzuzeichnen und als Filme abzuspielen oder sowie in aggregierter Form (Clickmaps, Movementmaps, Scrollingmaps) wieder auszugeben. Die Bedienbarkeit einer Website kann somit unter realistischen Bedingungen getestet werden - ohne Versuchspersonen und spezielle Labors. Heute berät m-pathy mit Immobilienscout24 oder der Postbank einige der im E-Business erfolgreichsten und fortschrittlichsten deutschen Unternehmen bei der Optimierung ihrer webbasierten Geschäftsprozesse.
Kontakt für weitere Informationen:
m-pathy
Dirk Schulze
dirk.schulze@m-pathy.com
Telefon: (+49) 351 / 50 14 15-14
seto GmbH
Buchenstr. 12
01097 Dresden
http://www.m-pathy.com
SportScheck
SportScheck Presseabteilung
Marion Siegle
Biberger Str. 37
D-82008 Unterhaching
Germany
marion.siegle@sportscheck.com
http://www.sportscheck.com/
Tel. +49 89 6654 1850
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.02.2011 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350493
Anzahl Zeichen: 3465
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 764 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SportScheck setzt auf User-Experience-Optimierung mit m-pathy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
seto (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).