Elf Gebote - Kunstausstellung Mariella Scherling Elia

Elf Gebote - Kunstausstellung Mariella Scherling Elia

ID: 350548

"Frauen und Gewalt"ist das diesjährige Schwerpunktthema des einzigen FrauenmuseumsÖsterreichs in Hittisau. Den Anfang der Ausstellungsreigen bildet die Künstlerin Mariella Scherling Elia aus Hohenems mit ihren Elf Geboten.



Elf Gebote - Kunstausstellung Mariella Scherling EliaElf Gebote - Kunstausstellung Mariella Scherling Elia

(firmenpresse) - Hohenems, 17.02.2011, "Die Elf Gebote" so nennt die Künstlerin Mariella Scherling Elia ihre Ausstellung im Frauenmuseum. Es zeigt das Werk einer Künstlerin, die mit Ihrer Kunst seit Jahrzehnten an der Bruchlinie gesellschaftlicher Phänomene entlang wandert.
Mariella Scherling Elia verbindet in ihrer Arbeit individuelles Erleben mit aktuellen gesellschaftspolitischen Fragestellungen. Sie behandelt Themen wie Sterbehilfe genauso wie die Lebenssituation von Frauen in Bosnien und Afghanistan. Ein für die Künstlerin wichtiges, immer wiederkehrendes Thema ist die Gewalt, vor allem an Frauen. "Ich behandle Themen, die Menschen angehen", sagt die gebürtige Italienerin Scherling Elia. Dabei arbeitet sie mit vielfältigen Medien, die von der Zeichnung über die Skulptur und Installation bis zur Malerei führen (www.scherling-elia.at).
"Die Werke von Mariella Scherling Elia - die im vergangenen Jahr die Ehrengabe für Kunst vom Land Vorarlberg erhalten hat - sind stets von einem unausweichlichen Charme und einer bemerkenswerten Authentizität geprägt, selbst wenn sie Themen wie Gewalt und Unterdrückung behandelt", erklärt Landesrätin Kaufmann, die die Ausstellung eröffnete.

Die Ausstellung "Die Elf Gebote" findet im Rahmen des diesjährigen Themenschwerpunkts "Frauen und Gewalt" statt. Sie kann bis 24. April 2011 im Frauenmuseum Hittisau besichtigt werden. Über das ganze Jahr verteilt werden im Frauenmuseum Ausstellungen, Diskussionsveranstaltungen, Vorträge und Filmvorführungen organisiert und durchgeführt.
www.scherling-elia.at
Kontakt:
Mariella Scherling Elia
Tel: +43 5576 78912
M: mariella@scherling-elia.at

Presse:
Sieglinde Götze
götze publicrelations
Tel: +43 5572 21592
M: office@goetze-pr.at
www.goetze-pr.at

Bilder: Mariella Scherling Elia, honorarfrei


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mariella Scherling Elia
Sie wurde in Aprigiliano, Kalabrien geboren. Nach dem Studium an der Accademia delle Belle Arti in Florenz zog sie 1954 nach Hohenems - Vorarlberg, wo sie heute noch lebt und arbeitet.
Ihre intensive Ausstellungstätigkeit zu unterschiedlichen Themen beginnt in den siebziger Jahren. Die künstlerische Entwicklung zieht sich über Zeichnung, Malerei, Objekte und Darstellungen, figural, abstrakt. Strukturen von Landschaften, Farbe, Form und Projekte kennzeichnen ihre Arbeiten.



PresseKontakt / Agentur:

götze publicrelations
Sieglinde Götze
Oberfallenberg 31
6850
Dornbirn
s.goetze(at)goetze-pr.at
+43 5572 21592
http://www.goetze-pr.at



drucken  als PDF  an Freund senden  ECHO 2011: Fans wählen auf MyVideo das Vorschläge erbeten:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.02.2011 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350548
Anzahl Zeichen: 2126

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mariella Scherling Elia
Stadt:

Hohenems


Telefon: +43 5576 78912

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elf Gebote - Kunstausstellung Mariella Scherling Elia"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mariella Scherling Elia (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mariella Scherling Elia


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z