Neuer Leitfaden für die Technische Kommunikation

Neuer Leitfaden für die Technische Kommunikation

ID: 350610

doctima-Experte Johannes Dreikorn unterstützt den Fachverband tekom bei der Erstellung der Leitlinie"Regelbasiertes Schreiben"



(firmenpresse) -
Erlangen, 17. Februar 2011 Johannes Dreikorn, Leiter des Bereichs Technische Kommunikation bei der doctima GmbH, hat an der Erstellung der neuen Leitlinie "Regelbasiertes Schreiben. Deutsch für die Technische Kommunikation" mitgewirkt. Herausgeber der Leitlinie ist die tekom, der Fachverband für Technische Kommunikation und Dokumentation.

Die neue tekom-Leitlinie ist ab sofort erhältlich. Sie richtet sich vorrangig an Redaktionsverantwortliche, die Sprachregelungen in Unternehmen erstellen und überprüfen. Das Regelwerk zur Standardisierung von Texten und zur Einführung von Sprachregelungen wurde binnen 18 Monaten von einem 14-köpfigen Expertengremium erarbeitet. "Die Leitlinie hilft Redakteuren, verständliche Texte standardisiert und effizient zu erstellen - und ermöglicht so eine dauerhafte Qualitätssicherung in der technischen Dokumentation", begrüßt Dr. Markus Nickl, Geschäftsführer der doctima GmbH, die neue tekom-Leitlinie. "Dass unser Experte für Technische Kommunikation Johannes Dreikorn an diesem renommierten Projekt mitarbeiten durfte, ist auch eine Auszeichnung für das Unternehmen doctima."

Fragen zu der tekom-Leitlinie oder zur Technischen Kommunikation beantwortet bei doctima Johannes Dreikorn unter johannes.dreikorn@doctima.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die doctima GmbH, Erlangen, unterstützt Unternehmen und Institutionen bei der effizienten zielgruppengerechten Kommunikation. Zielgruppengerechte Kommunikation und konsequente Straffung der redaktionellen Prozesse senken nachweislich Kosten und stärken die Kundenbindung. Um das zu erreichen, erarbeitet doctima für spezifische Aufgabenstellungen individuelle Lösungen. Nach eingehender Analyse optimiert und erstellt doctima für ihre Kunden komplexe Texte und gestaltet Redaktionsprozesse je nach den gesetzten Zielvorgaben. Dabei setzt doctima auf erprobte linguistische Methodik. Eine durchgängige Verständlichkeit und Einheitlichkeit der Kommunikation wird damit sichergestellt. Zu den Kunden von doctima zählen unter anderem namhafte Unternehmen aus den Branchen Informationstechnologie, Medizintechnik, Maschinenbau und Automatisierungstechnik sowie zahlreiche Krankenkassen, Versicherungen und Behörden. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.doctima.de.



PresseKontakt / Agentur:

H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Am Anger 2
91052
Erlangen
info(at)h-zwo-b.de
09131 81281-25
http://www.h-zwo-b.de



drucken  als PDF  an Freund senden  In Treatment / 3sat zeigt die zweite Staffel der Erfolgsserie und vergleicht die Psychotherapie im Fernsehen mit der Realität
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.02.2011 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350610
Anzahl Zeichen: 1442

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Markus Nickl
Stadt:

Erlangen


Telefon: 09131 977928-0

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Leitfaden für die Technische Kommunikation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

doctima GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von doctima GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z