MWC Barcelona 2011 - emporia Telecom zieht positives Resümee

MWC Barcelona 2011 - emporia Telecom zieht positives Resümee

ID: 350611

Lob und Anerkennung für die neue Einfachheit



MWC Barcelona 2011 - emporia Telecom zieht positives ResümeeMWC Barcelona 2011 - emporia Telecom zieht positives Resümee

(firmenpresse) - Frankfurt/Main. Kurz vor Abschluss des Mobile World Congress (MWC) in Barcelona 2011 zeigt sich emporia Telecom sehr zufrieden mit der Resonanz auf neue Produkte wie das emporia Vodafone RL1, das emporiaELEGANCEplus und das emporiaSAFETYplus. Bereits an den ersten beiden Messetagen informierten sich zahlreiche registrierte Besucher sowie internationale Medien am Stand und testeten intensiv die einfach zu bedienenden Mobiltelefone von emporia Telecom.

Starkes Interesse - das traf nicht nur die offiziellen Megathemen der internationalen Leitmesse für Telekommunikation. Diskussionen um den weiteren Vormarsch der Smartphones spiegeln vor allem eines wieder: den Bedarf an einfacher und intuitiver Technik in der Kommunikation. emporia Telecom verfügt hier über eine 20-jährige Erfahrung. Das Unternehmen entwickelt Mobiltelefone, die in Bedienung und Design so unkompliziert sind, dass sich niemand von der Nutzung ausgeschlossen fühlt.

Lob von Fachpublikum und Medien gab es vor allem für Neuentwicklungen, wie das emporia Vodafone RL1. Es verbindet elegant-schnittiges Design aus dem Hause Vodafone mit den Erfahrungen von emporia Telecom. Zudem ist das Telefon auf Wunsch im Umkreis von zwei Kilometern zum Festnetztarif erreichbar. Das emporiaELEGANCEplus erweitert die bestehenden Produktvorteile des emporiaELEGANCE um die bereits mehrfach ausgezeichnete und bewährte Notruffunktion von emporia Telecom. Das emporiaSAFETYplus überzeugt mit seiner Notruffunktion sowie mit GPS- und Bluetooth-Funktionen. Zudem besitzt das Gerät einen Fallerkennungssensor, der die Positionsdaten via Google-Maps-Link versenden kann. Alle Modelle verfügen über die bekannten emporia Vorteile, wie etwa hörgerätetaugliche Lautsprecher, sehr gut lesbare Displays und klare Druckpunkte bei den Tasten.

Karin Schaumberger, Marketingchefin von emporia Telecom: "Gerade im direkten Umgang mit unseren Geräten erkennen Interessierte auf Anhieb die Vorteile unserer Produkte. Viele zeigten sich im Gespräch mit unseren Experten überrascht, dass physische Einschränkungen bereits ab Ende 30 einsetzen und dann im natürlichen Alterungsprozess oft nahezu unbemerkt fortschreiten." Den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer-Generationen begegnet emporia mit unterschiedlichen Handymodellen. Das kam beim Messepublikum an und lässt Firmengründer und Geschäftsführer Albert Fellner positiv in die Zukunft blicken: "Wir wollen unseren Absatz im laufenden Geschäftsjahr auf eine Million verdoppeln und den Umsatz von 50 Mio. auf 80 Mio. Euro steigern." Das Ziel sei zwar hoch gesteckt, aber aufgrund der sehr guten Resonanz und des Marktpotenzials zu schaffen. Mit Vodafone Deutschland und mit T-Mobile International verfügt emporia dabei über starke Partner, die die Internationalisierung des Unternehmens fortsetzen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1991 gegründete Familienunternehmen emporia Telecom entwickelt, produziert und vertreibt Handys für die ältere Generation und für alle, die sich einen hohen intuitiven Bedienkomfort wünschen. emporia Telecom steht als Synonym für einfache und barrierefreie Kommunikation. Den Kunden/innen wird Orientierung statt Multifunktionalität geboten. Die emporia-Forschung, in der ein Drittel der insgesamt 120 Mitarbeiter/innen beschäftigt ist, nutzt die Technik dazu, komplexe Vorgänge zu vereinfachen. Sie orientiert sich dabei fast ausschließlich am Bedarf älterer Menschen. emporia Produkte sind vielfach international ausgezeichnet und anerkannt. Mittlerweile ist emporia Telecom zum weltweiten Markt- und Technologieführer in der Sparte "Seniorenhandys" aufgestiegen. Das oberösterreichische Unternehmen mit Sitz in Linz ist derzeit in 30 Ländern aktiv. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.emporia.de.



PresseKontakt / Agentur:

PRINT Communications Constultants GmbH
Nick Tabatabai
Berliner Allee 10
40212
Düsseldorf
nick.tabatabai(at)printcc.de
+49 (0) 211 / 6013-5309
http://www.printcc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CeBIT-Highlight von TP-LINK: AV-500-Powerline Adapter HTC von der GSMA   als Geräte-Hersteller des Jahres 2011 ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.02.2011 - 13:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350611
Anzahl Zeichen: 2893

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Gerhard Meckel
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069/42 40 17 60

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 1050 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MWC Barcelona 2011 - emporia Telecom zieht positives Resümee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Emporia Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Seniorenhandys als Weihnachtsgeschenk im Trend ...

Jedes Jahr stellen sich Alt und Jung die gleichen Fragen: Was kann man zu Weihnachten verschenken und gibt es nützliche Präsente, mit denen man anderen eine Freude bereiten kann? Laut einer aktuellen Umfrage des Hightech-Verbands BITKOM werden in d ...

MWC 2013 - emporia Telecom zeigt neue Produkte und Services ...

BARCELONA, Mobile World Congress. emporia Telecom stellt in diesem Jahr innovative Produkte und Services vor, um die digitale Kluft zwischen den Generationen zu schließen. Gleichzeitig präsentiert der führende Hersteller für einfach zu bedienende ...

Alle Meldungen von Emporia Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z