Manches vermeintlich günstige Beratungs-angebot stellt sich als Blendwerk heraus

Manches vermeintlich günstige Beratungs-angebot stellt sich als Blendwerk heraus

ID: 350621

Professionelle Personalsuche kostet zwischen 25 und 35 Prozent des Jahreseinkommens der zu besetzenden Position



Manches vermeintlich günstige Beratungs-angebot stellt sich als Blendwerk herausManches vermeintlich günstige Beratungs-angebot stellt sich als Blendwerk heraus

(firmenpresse) - Mülheim, 17. Februar 2011*****Auch im Personalberatungsgeschäft gilt: Qualität hat ihren Preis. Kein oder nur ein fremdvergebenes Research, die Grundlage einer jeden Personalsuche, keine persönliche Interviewführung, ein hoher Erfolgsanteil im Beraterhonorar - alles Merkmale für einen vielleicht günstigeren, aber sicher nicht erfolgversprechenden Suchprozess. Headhunter Claus-Peter Barfeld rät, jedes Angebot genau unter die Lupe zu nehmen, weil sich bei näherer Betrachtung so manches vermeintlich günstige Beratungsangebot als Blendwerk herausstellt. Allgemein liegen die Kosten für eine professionelle Personalsuche in einer Größenordnung von 25 bis 35 Prozent des Jahreseinkommens der zu besetzenden Position. Hinzu kommen noch Spesen, die entweder pauschal oder nach effektiv angefallenen Kosten berechnet werden. Bei der Besetzung einer Geschäftsführerposition eines größeren Mittelständlers mit einer Jahresdotierung von 350.000 Euro entstehen also Kosten von 90.000 bis 120.000 Euro plus Spesen.

"Man darf sich nicht täuschen lassen. Ein auf den ersten Blick günstig erscheinender Personalberater kann am Ende gut und gerne so teuer sein wie ein Executive Search Berater mit vor Suchbeginn fixiertem Honorar. Erster berechnet zum Beispiel für eine Bereichsleiterposition eines mittelständischen Unternehmens - dotiert mit circa 140.000 Euro Jahreseinkommen - wie folgt: Das Beratungsgrundhonorar für die Prozessabwicklung wird mit 15.000 Euro veranschlagt. Hinzu kommen jeweils eine Anzeige in einem fachspezifischen Medium, also einem speziellen Branchenblatt, und in einer breit streuenden Tageszeitung à la FAZ für zusammen 20.000 Euro. Das Festhonorar für eine parallel laufende Direktansprache beträgt weitere 10.000 Euro. Insgesamt sprechen wir also von rund 45.000 Euro. Das oftmals recht intransparente Angebot schlüsselt die eigentlichen Kosten aber nicht so sauber auf, sondern konzentriert sich auf die vermeintlich niedrigen Grundkosten. Genaues Hinsehen lohnt sich also! Das durchschnittliche Angebot eines Executive Search Beraters dürfte für den oben genannten Fall übrigens bei rund 46.000 Euro, nämlich einem Drittel der Positionsdotierung, liegen. Geringfügig teurer also, aber mit deutlich höheren Qualitätsansprüchen", erklärt Claus-Peter Barfeld, Geschäftsführer der Barfeld & Partner GmbH.



Ein fixiertes Beratungshonorar, wie es üblicherweise von Executive Search Beratern und renommierten Personalberatern angesetzt wird, teilt sich in drei gleiche Raten. Das erste Drittel wird bei Auftragserteilung fällig, das zweite nach 45 Tagen der Beratungstätigkeit und das letzte Drittel nach 90 Tagen oder - je nach Vereinbarung - nach Vertragsunterschrift eines vorgestellten Kandidaten. Der seriös arbeitende Berater sucht übrigens solange, bis die richtige Person gefunden wurde und limitiert seine Beratungsarbeit zeitlich nicht.

Die endgültige Höhe des Beratungshonorars ist davon abhängig, ob die Suche anzeigenunterstützt oder in Form der Direktansprache erfolgt. Letztere ist aufwendiger, aber insbesondere bei Management- oder Spezialistenpositionen wesentlich effizienter, da sie eine bessere Qualität der Kandidaten sicherstellt. Es handelt sich hier um Positionen mit einem Jahreseinkommen von 120.000 Euro aufwärts. Eine entsprechende Personalsuche dauert dabei vier bis sechs Monate bis zur Einstellung eines Kandidaten.

"Alle Aufträge sollten übrigens exklusiv an einen Berater vergeben werden. Gleichzeitige Suchprozesse über mehrere Kanäle in Gang zu setzen, ist erfahrungsgemäß kontraproduktiv, schaden dem Image der Firma und dem des Beraters", rät Headhunter Claus-Peter Barfeld.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit ihrer Gründung 1981 konzentriert die in Mülheim ansässige Unternehmens- und Managementberatung Barfeld & Partner GmbH ihre Beratungstätigkeit auf die Rekrutierung von Führungskräften der ersten und zweiten Ebene. Hinzu kommt die Unterstützung der Unternehmen bei der Besetzung von Aufsichtsrats- und Beiratsfunktionen. Im Rahmen der Mergers & Acquisitions-Aktivitäten vermittelt Barfeld & Partner mittelständische Unternehmen und Konzernbeteiligungen. Seit mehr als 30 Jahren berät Barfeld & Partner Unternehmen aus der Chemie- und Energie-Branche



PresseKontakt / Agentur:

GBS-Die PublicityExperten
Dr. Alfried Große
Am Ruhrstein 37c
45133
Essen
ag(at)publicity-experte.de
0201-8419594
http://www.publicity-experte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Globus und DAK setzen mit Motio auf gesunde Arbeitsplätze Einigung erzielt - Lieferantenrahmenvertrag unterzeichnet:    TelDaFax-Kunden bleiben TelDaFax-Kunden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.02.2011 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 350621
Anzahl Zeichen: 3802

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mirja Barfeld
Stadt:

Mülheim


Telefon: 0208 450 45 0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Manches vermeintlich günstige Beratungs-angebot stellt sich als Blendwerk heraus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Barfeld&Partner GmbH Internationale Managementberatung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Work-Life-Balance schlägt Karrierewunsch ...

Mülheim, 01. Dezember 2011****** Führungskräfte wollen heutzutage nicht mehr Karriere um jeden Preis machen. Stattdessen steht für viele Top-Manager die sogenannte "Work-Life-Balance" im Vordergrund. Vor allem Führungskräfte im Alter ...

Alle Meldungen von Barfeld&Partner GmbH Internationale Managementberatung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z